Flughafen Verspätung

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir sind nicht nur Dienstleister für Fluggäste und Experte für Passagierrechte, sondern auch Spezialist für den europäischen Flugverkehr. Mit unseren Neuigkeiten halten wir Sie gerne über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden.

  • Interview Studio 47 Flugrecht

    16-07-2019

    EUclaim-Experte im TV-Interview

    Gestern berichtete Tim Lamyon, Managing Director bei EUclaim Deutschland live bei Studio 47, dem lokalen TV-Sender in Duisburg, über Fluggastrechte bei Flugverspätung und Annullierung.
  • 12-07-2019

    Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte von Fluggästen

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Passagierrechte bei Flugreisen erneut gestärkt. Die Richter urteilten, dass Fluggäste auch bei verspäteten Anschlussflügen, die außerhalb Europas gestartet sind und von einer nicht-europäischen Airline durchgeführt wurden, Entschädigung erhalten können. Entscheidend sei, so die Richter am EuGH in Luxemburg, dass die Flugverbindung Gegenstand einer einzigen Buchung sei.
  • Flugzeuge in Warteschlange vor Abflug

    03-07-2019

    Knapp 15.000 Problemflüge in diesem Jahr

    Das zweite Quartal 2019 ist vorüber und wir haben die Flugdaten des ersten Halbjahres analysiert. Die Auswertungen zeigen mehr als 66 Flugausfälle pro Tag. Die Lage am Flughimmel bleibt chaotisch.
  • Ryanair Flugzeug von der Seite

    26-06-2019

    EuGH-Urteil: Treibstoff auf Startbahn ist außergewöhnlicher Umstand

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute geurteilt, dass Passagiere nicht auf Entschädigung hoffen können, wenn ihr Flug wegen Treibstoff auf der Startbahn verspätet war.
  • Flugzeug bei der Landung auf der Landebahn

    24-06-2019

    Handelsblatt: Droht im Sommer erneut Chaos am Himmel?

    Als der Handelsblatt-Redakteur nach fast zehn Stunden Verspätung endlich mit seinem Laudamotion-Flug auf Mallorca landet hat nicht nur seine Urlaubsvorfreude arg gelitten. Der Pfingsturlauber bekommt auch einen bitteren Einblick darüber, welche Probleme Passagieren auch in diesem Sommer wieder drohen, wenn sie eine Flugreise vorhaben. Den ganzen Artikel könnt ihr auf handelsblatt.de lesen.
  • Eurowings am Flughafen

    21-06-2019

    Flugbegleiter wollen im Juli streiken

    Nicht schon wieder! Das denken wohl aktuell die meisten Flugreisenden, wenn sie diese Info hören: Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo hat angekündigt, im Juli zu streiken. Von dem Ausstand würden zunächst Flüge von Eurowings und Germanwings, später auch von Lufthansa betroffen sein.
  • Frankreich Paris

    08-05-2019

    Französische Fluglotsen streiken

    Im vergangenen Jahr sorgten die Streiks der Flugsicherung in Frankreich für viel Chaos im europäischen Luftverkehr. Jetzt werden die Fluglotsen erneut ihre Arbeit niederlegen: Von heute 19 Uhr bis Freitag um 6 Uhr morgens soll der Streik andauern.
  • Scandinavian Airlines am Flughafen

    29-04-2019

    Pilotenstreik bei der SAS: Tausende Flüge fallen aus

    Rund 1.400 Piloten der skandinavischen Airline SAS streiken seit Freitag für bessere Arbeitsbedingungen. Heute und morgen geht der Streik weiter. Der Ausstand der Piloten trifft tausende Passagiere.
  • Passagiere mit Gepäck am Flughafen

    16-04-2019

    Airlines mit vielen verpassten Anschlussflügen

    Vielflieger und Fernreisende kennen die Situation: Viele Verbindungen nach Asien, Amerika, Afrika und Australien benötigen wegen der großen Distanz einen Zwischenstopp. Wenn der erste Flug verspätet landet wird es oftmals sehr knapp, den Anschlussflug noch zu erreichen. Nicht selten verpassen Passagiere auch ihren Weiterflug, müssen lange an der Zwischenstation warten und kommen erst mit riesiger Verspätung an ihrem Reiseziel an.
  • Flugzeug bei der Landung

    04-04-2019

    Fast 100 Flugausfälle und Verspätungen pro Tag

    Das erste Quartal von 2019 ist vorbei und wir haben einmal Bilanz gezogen:  Rund 9.000 Problemflüge gab es im ersten Quartal. Unsere Prognose, im Sommer drohen weitere Flugverspätungen.