Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Wir sind nicht nur Dienstleister für Fluggäste und Experte für Passagierrechte, sondern auch Spezialist für den europäischen Flugverkehr. Mit unseren Neuigkeiten halten wir Sie gerne über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden.
-
04-09-2019
Sommer 2019: Jeden Tag 55 Flugausfälle – Über 7.000 Problemflüge in drei Monaten
Zur Hauptreisezeit im Sommer sind wieder tausende Flüge ausgefallen oder mit stundenlanger Verspätung angekommen. Wir haben die Flugdaten von Anfang Juni bis Ende August ausgewertet. Ergebnis: Im Messzeitraum fielen 5.045 Flüge komplett aus, 2.011 verspäteten sich um mehr als drei Stunden. Erfasst wurden in der Auswertung Flüge von und nach Deutschland.Mehr lesen
-
20-08-2019
Ryanair-Streik: Vier Länder betroffen
Wer in den kommenden Tagen mit Ryanair fliegt, muss mit Verspätungen und Annullierungen rechnen. Die Ryanair-Piloten in Großbritannien, Irland und Italien sowie das spanische Kabinenpersonal wollen ab Donnerstag streiken.Mehr lesen
-
08-08-2019
IT-Probleme bei British Airways: Tausende Fluggäste betroffen
Wegen Computerproblemen bei British Airways kommt es seit gestern zu langen Schlangen an Londoner Flughäfen. Zahlreiche Flüge von und nach London starten verspätet oder fallen ganz aus.Mehr lesen
-
07-08-2019
BGH-Urteil: Keine doppelte Entschädigung zulässig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem Grundsatzurteil eine bislang ungeklärte Reiserechtsfrage beantwortet. Es ging darum, ob es bei Flugverspätungen und -ausfällen zusätzlich zu einer Entschädigung gemäß EU-Verordnung auch Schadensersatz für entstandene Kosten geben kann.Mehr lesen
-
06-08-2019
Lufthansa: Chaos-Flug von Dublin nach München
Starke Nerven und viel Geduld mussten die Passagiere von Lufthansa-Flug LH2515 beweisen. Am Samstag sollte ihr Flug von Dublin nach München – gewöhnlich gut zwei Stunden unterwegs – zu einer wahren Odyssee geraten. Erst nach rund 12 Stunden erreichten die entnervten Passagiere die bayerische Landeshauptstadt. Was war passiert?Mehr lesen
-
29-07-2019
Unwetter, Streik und Gepäckprobleme – Flughafen-Chaos am Wochenende
Passagiere, die am Wochenende entspannt in den Urlaub oder zurück in die Heimat fliegen wollten, mussten an vielen Flughäfen in Europa in den letzten Tagen starke Nerven behalten. Denn: An einigen großen Airports – unter anderem in Barcelona und Düsseldorf – gab es massive Probleme, hunderte Flugausfälle und jede Menge gestresste Reisende.Mehr lesen
-
25-07-2019
Tausende Fluggäste stranden am Amsterdamer Flughafen
Auch heute müssen Reisende noch mit Verspätungen und Annullierungen am Amsterdamer Flughafen Schiphol rechnen. Tankprobleme hatten gestern den Flugverkehr des Airports lahmgelegt. Mitten in den Sommerferien waren zehntausende Passagiere betroffen.Mehr lesen
-
16-07-2019
EUclaim-Experte im TV-Interview
Gestern berichtete Tim Lamyon, Managing Director bei EUclaim Deutschland live bei Studio 47, dem lokalen TV-Sender in Duisburg, über Fluggastrechte bei Flugverspätung und Annullierung.Mehr lesen
-
12-07-2019
Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte von Fluggästen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Passagierrechte bei Flugreisen erneut gestärkt. Die Richter urteilten, dass Fluggäste auch bei verspäteten Anschlussflügen, die außerhalb Europas gestartet sind und von einer nicht-europäischen Airline durchgeführt wurden, Entschädigung erhalten können. Entscheidend sei, so die Richter am EuGH in Luxemburg, dass die Flugverbindung Gegenstand einer einzigen Buchung sei.Mehr lesen
-
03-07-2019
Knapp 15.000 Problemflüge in diesem Jahr
Das zweite Quartal 2019 ist vorüber und wir haben die Flugdaten des ersten Halbjahres analysiert. Die Auswertungen zeigen mehr als 66 Flugausfälle pro Tag. Die Lage am Flughimmel bleibt chaotisch.Mehr lesen
Kontrolliert durch Tjitze Noorderhaven
Tjitze Noorderhaven ist Geschäftsführer von EUclaim und ein bekannter Name in der Luftfahrtbranche. Er tritt seit Jahrzehnten in ausländischen Medien auf.
Mehr über TjitzeBrauchen Sie Hilfe? Kontakt aufnehmen
Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Oder brauchen Sie Hilfe bei der Antragstellung? Wir helfen Ihnen gerne!