Starke Nerven und viel Geduld mussten die Passagiere von Lufthansa-Flug LH2515 beweisen. Am Samstag sollte ihr Flug von Dublin nach München – gewöhnlich gut zwei Stunden unterwegs – zu einer wahren Odyssee geraten. Erst nach rund 12 Stunden erreichten die entnervten Passagiere die bayerische Landeshauptstadt. Was war passiert?
Zunächst lief alles normal ab. Kurzurlauber und Geschäftsreisende stiegen am Samstagvormittag am Dublin Airport in den A321 der Lufthansa mit Ziel München. Schon vor dem Start war das linke Kühlaggregat der Klimaanlage ausgefallen – dennoch erhielt die Maschine die Starterlaubnis. Doch kaum in der Luft fiel nun zusätzlich auch noch das rechte Kühlaggregat aus. Folge war ein bedenkliches Absinken des Kabinendrucks. Der Pilot leitete einen Sinkflug ein und erbat eine Notlandung in Manchester. Schließlich wurde der defekte Jet in niedriger Flughöhe zum Airport London Heathrow weitergeleitet und landete dort sicher.
Doppelte Umleitung und lange Wartezeit
Alle Passagiere blieben im Flieger, der Defekt an der Klimaanlage wurde repariert und nach gut zwei Stunden sollte es Richtung Deutschland weitergehen. Doch der Irrflug von LH2515 ging zum Entsetzen der Passagiere noch weiter. Denn ihr Flieger musste – kaum auf Flughöhe angekommen – schon wieder umgeleitet werden. Dieses Mal hieß der ungewollte Zwischenhalt Brüssel. Zur Erklärung: Aufgrund der Verzögerungen wegen des technischen Defekts hatte die Crew ihre maximale Arbeitszeit erreicht und durfte nicht mehr weiterfliegen. Am Airport Brüssel-Zaventem mussten alle Passagiere aussteigen und sollten auf Ersatzflüge nach München umgebucht werden.
Lange Warteschlangen und keine Informationen
Netterweise setzte Lufthansa für den planmäßigen Abendflug von Brüssel nach München dann einen Airbus A320 anstelle der kleineren Bombardier ein. Als nicht so nett empfanden es die Passagiere allerdings, dass offenbar nur ein einzelner Mitarbeiter am Check-in in Brüssel für alle Gäste zur Verfügung stand. Betroffene Passagiere twitterten ihren Frust über lange Schlangen und keinerlei Informationen. Nach rund 10 Stunden Flug- und Wartezeit ging es dann schließlich nach München, wo die Maschine um 21:15 Uhr Ortszeit landete.
Möglicher Anspruch auf Entschädigung
Eine gute Nachricht zum Schluss: Alle Passagiere des „Endlosflugs“ haben möglicherweise ein Recht auf Entschädigung von der Lufthansa. Als finanzielle Wiedergutmachung stehen jedem Fluggast unter Umständen 400 Euro zu, bei Beauftragung von EUclaim abzgl. einer Erfolgsprovision.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: