Vertrauen Sie dem Experten für Passagierrechte und sichern
Sie sich bis zu 600 € pro Person* – völlig ohne Risiko und ohne Zusatzkosten!

Ryanair Flugverspätung? Jetzt mit EUclaim Entschädigung sichern!
* abzüglich unserer Provision Höhe von 25% zzgl. MwSt. Keine versteckten Zusatzkosten
Wir helfen beim Einfordern Ihrer Entschädigung für Ryanair-Verspätungen!
Hatte Ihr Ryanair-Flug eine Verspätung von mehr als drei Stunden und Sie möchten wissen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung für den erlittenen Zeitverlust haben? Kein Problem, EUclaim hilft Ihnen dabei!
Überprüfen Sie schnell, ob Ihr Flug mit Ryanair unten auf dieser Seite aufgeführt ist oder nutzen Sie unseren Kalkulator für den Schnell-Check.
Aktuelle Flugverspätungen von Ryanair mit möglichem Anspruch auf Entschädigung:
10.01.2021 | FR5142 | Karlsruhe/Baden Baden ✈ Thessaloniki | bis zu 250 €*
10.01.2021 | FR6116 | Karlsruhe/Baden Baden ✈ Sofia | bis zu 250 €*
20.12.2020 | FR1592 | Köln Bonn ✈ Manchester | bis zu 250 €*
30.10.2020 | FR327 | Berlin Schönefeld ✈ Bucharest | bis zu 250 €*
26.10.2020 | FR2813 | Köln Bonn ✈ London Stansted | bis zu 250 €*
23.10.2020 | FR9956 | Berlin Schönefeld ✈ Pisa | bis zu 250 €*
12.10.2020 | FR1593 |Manchester ✈ Köln Bonn | bis zu 250 €*
29.09.2020 | FR333 | Stuttgart ✈ Wien | bis zu 250 €*
26.09.2020 | FR9309 | Düsseldorf ✈ Barcelona | bis zu 250 €*
* abzüglich unserer Provision in Höhe von 25% zzgl. MwSt.
Ryanair – die irische Billigfluggesellschaft
Ryanair ist eine irische Billigfluglinie und für ihre günstigen Preise bekannt. Gegründet 1984 von Tony Ryan, startete das Unternehmen als Regionalfluggesellschaft mit der täglichen Flugroute zwischen Waterford und London-Gatwick.
Heute gilt die Airline mit Hauptsitz in Dublin und rund 130 Millionen Reisenden pro Jahr als zweitgrößte Fluggesellschaft Europas nach der Lufthansa Group.
Doch die Airline, die gerne mit angeblich erstklassiger Pünktlichkeit wirbt, verärgert regelmäßig zahlreiche Passagiere mit Flugverspätungen- und Annullierungen. Im Ranking der unzuverlässigsten Airlines Deutschlands des vergangenen Jahres belegt Ryanair den dritten Platz und liegt damit nur knapp hinter den „Verspätungsmeistern“ von Eurowings und Lufthansa.
Sie möchten wissen, ob ihr Flug ebenfalls Entschädigungsberechtigt ist?
Voraussetzungen für Entschädigung bei Flugverspätung mit Ryanair
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Entschädigung laut EU-Fluggastrechteverordnung erfüllt sein:
- Ihr Ryanair-Flug kommt mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden am Zielort an,
- Es liegen keine außergewöhnlichen Umstände vor.
Wie hoch ist die Entschädigung bei einer Flugverspätung mit Ryanair?
Ryanair-Flüge mit einer Flugdistanz von bis zu 1.500 km werden mit 250 € pro Person entschädigt. Bei Strecken zwischen 1.500 und 3.500 km muss Ryanair 400 € zahlen. Handelt es sich jedoch um einen Langstreckenflug über 3.500 km, der zudem über die Grenzen der EU hinaus geht, so stehen dem Passagier sogar 600 € zu. Wichtig hierbei ist, dass die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 nur greift, wenn der Flug in der EU gestartet oder gelandet ist.
Die EU-Fluggastrechte regeln die Höhe der Entschädigung

Ausnahme: Beträgt die Flugdistanz mindestens 3.500 km und hatten Sie eine Verspätung zwischen drei und vier Stunden, so erhalten Sie 300 €. Laut der sogenannten Sturgeon-Entscheidung haben Sie in diesem Fall Recht auf 50 Prozent der Entschädigung. Unser Team kennt und überprüft Ihren Flug auf solche Sonderregelungen.
Ermitteln Sie Ihre Flugdistanz
Erhalten Sie Geld zurück für Ihre Flugverspätung mit Ryanair
Sind Sie mit Ryanair mehr als drei Stunden zu spät an Ihrem Ziel angekommen? Dann haben Sie laut EU-Verordnung möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € pro Person. Möchten Sie wissen, worauf Sie Anspruch haben? Überprüfen Sie, ob Ihr Flug in der unserer Liste aufgeführt ist oder geben Sie Ihre Flugdaten in unseren Kalkulator ein.
Innerhalb weniger Minuten können Sie sich unverbindlich über Ihre Rechte informieren.
Wenn Sie den Antrag bei EUcaim einreichen, stellen wir sicher, dass Sie das, worauf Sie Anspruch haben. Und das völlig ohne Risiko, denn unsere Erfolgsprovision wird nur fällig, wenn wir Ihren Anspruch durchsetzen können!