
Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Wir sind nicht nur Dienstleister für Fluggäste und Experte für Passagierrechte, sondern auch Spezialist für den europäischen Flugverkehr. Mit unseren Neuigkeiten halten wir Sie gerne über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden.
-
26-07-2022
Lufthansa-Bodenpersonal streikt am 27. Juli
Das Flugchaos nimmt seinen Lauf: Die Gewerkschaft Verdi hat die rund 20.000 Beschäftigten des Lufthansa-Bodenpersonals für Mittwoch, 27. Juli, zu einem Streik an allen deutschen Standorten aufgerufen. Die Lufthansa streicht daher mehr als tausend Flüge. Nach Schätzungen werden etwa 135.000 Passagiere betroffen sein, der Großteil von ihnen am Mittwoch. -
30-06-2022
Flugausfälle wegen Personalmangel: Airlines müssen zahlen
Statt Sonne, Meer und Palmen erwartet viele Urlauber momentan das reinste Chaos: lange Schlangen am Flughafen, verspätete und sogar gestrichene Flüge. Die Nerven liegen blank, mancherorts kam es gar zu körperlichen Auseinandersetzungen. Wer seine Rechte gut kennt, kann sich bei allem Frust zumindest eine Entschädigung sichern. -
02-06-2022
IT-Störung bei easyJet: Ihre Rechte
Momentan werden viele Flüge annulliert. Ein großer Teil der gestrichenen Flüge ist auf einen IT-Fehler bei easyJet zurückzuführen. Sind Sie von der IT-Störung betroffen? Wir erklären Ihnen, welche Rechte Sie haben. -
05-05-2022
Lufthansa verursacht mehr als die Hälfte aller Flugausfälle in München
-
04-02-2022
Zu lange Sicherheitskontrolle: Gericht stärkt Passagierrechte
Damit fällt das OLG ein wichtiges Urteil mit deutlichen Folgen: Verpasst ein Fluggast wegen einer überlangen Wartezeit an der Sicherheitskontrolle des Flughafens seinen Flug, kann er Entschädigung für entstandene Kosten des Ersatzflugs verlangen, „wenn er sich gemäß den Empfehlungen des Flughafens rechtzeitig beim Check-In eingefunden und von dort ohne erhebliche Verzögerungen die Sicherheitskontrolle aufgesucht hat“, erläutert das OHG. -
20-01-2022
Rückblick: Die größten Flugverkehrsstörungen 2021
Das Flugjahr 2021 stand weiterhin im Zeichen der COVID-19-Pandemie, brachte jedoch auch eine Erholung des Flugverkehrs. Doch wo geflogen wird, kommt es auch zu Störungen, wie die folgenden Auszüge aus der Datenbank des Passagierrechtdienstleisters EUclaim unterstreichen. -
28-12-2021
EuGH stärkt Rechte von Passagieren: Ansprüche bei vorverlegten Flügen
Das Urteil des EuGH ist ein gutes Urteil für die Reisenden. Denn ihnen steht jetzt eine Ausgleichspauschale zwischen 250 und 600 Euro je nach Reisestrecke zu, falls sie nicht rechtzeitig von der Fluggesellschaft über die Verschiebung des Fluges unterrichtet werden. Hintergrund des Urteilsspruches: Ein Ein Flug gilt als „annulliert“, wenn die Airline ihn um mehr als eine Stunde vorverlegt – das stellte das EuGH nun klar. -
24-06-2020
SunExpress Deutschland beendet Flugbetrieb
Die Corona-Pandemie macht vielen Fluggesellschaften zu schaffen. Einige Airlines mussten bereits wegen der Corona-Krise Insolvenz anmelden. Nun verkündete auch die Lufthansa-Tochter SunExpress, dass sie liquidiert wird. -
20-05-2020
Hacker stehlen Daten von neun Millionen easyJet-Passagieren
Hacker haben bei einem Cyberangriff die persönlichen Daten von neun Millionen easyJet-Passagieren gestohlen. Sie hatten auch Zugang zu wichtigen Kreditkartendaten von 2.208 Kunden. -
14-05-2020
Pläne der Fluggesellschaften: Ab wann wird wieder geflogen?
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergegangenen Reisewarnungen und sinkenden Nachfrage, musste der Flugverkehr extrem reduziert werden. Doch jetzt planen einige Fluggesellschaften eine langsame Wiederaufnahme des Flugbetriebs.