Rückblick: Die größten Flugverkehrsstörungen 2021

Das Flugjahr 2021 stand weiterhin im Zeichen der COVID-19-Pandemie, brachte jedoch auch eine Erholung des Flugverkehrs. Doch wo geflogen wird, kommt es auch zu Störungen, wie die folgenden Auszüge aus der Datenbank des Passagierrechtdienstleisters EUclaim unterstreichen.
Abflugbeschilderung am Frankfurter Flughafen mit Vater und Kind

Der 26. Juli 2021 war der Tag mit den meisten Flugverspätungen und -annullierungen in Deutschland – 110 an der Zahl. Verantwortlich dafür war vor allem ein Streik der italienischen Fluglotsen. Auch die Plätze zwei und drei im Ranking der störungsreichsten Tage stehen im Zusammenhang mit Streiks: Am 29. Oktober sorgte ein Streik des Bodenpersonals in Frankfurt für Probleme. Am 1. Oktober legten bei Eurowings Kabinencrews ihre Arbeit nieder und sorgten so für Verzögerungen. Kurz vor Weihnachten war es u.a. ein hoher Krankenstand bei der Lufthansa, der den Flugplan durcheinanderwirbelte.

Top 5: Störungen des Flugverkehrs in Deutschland 2021 (Quelle: EUclaim/Lennoc Flight Intelligence)

PlatzTagAnzahl der betroffenen FlügeBesonderheit
126.07.2021110Streik der italienischen Flugsicherung
229.10.2021108Streik Bodenpersonal Flughafen Frankfurt
301.10.2021106Streik Kabinencrews Eurowings 
422.12.202194Crewmangel/hoher Krankenstand Lufthansa
523.12.202192Crewmangel/hoher Krankenstand Lufthansa

Die längsten Verspätungen

29 Stunden und 1 Minute war die längste Verspätung des Jahres 2021. Sie betraf die Strecke Santorin - Düsseldorf und war auf schlechte Wetterbedingungen am Abflughafen zurückzuführen. Gäste dieses Flugs haben leider keinen Anspruch auf Entschädigung. Für die Flüge auf den Plätzen 2, 4 und 5 (22. Oktober: EW 9149 KRR - DUS, 5. November X2 6314 STR - HRG sowie 12. Juli DE 69 HRG - DUS) haben Flugpassagiere jedoch einen Entschädigungsanspruch.

Top 5: Die längsten Flugverspätungen mit deutschem Abflug- oder Zielflughafen 2021 (Quelle: EUclaim/Lennoc Flight Intelligence)

PlatzFlugVerspätungsdauerUrsache
106.08.2021 EW 9663 JTR - DUS29 Stunden und 1 Minuteschlechtes Wetter JTR
222.10.2021 EW 9149 KRR - DUS28 Stunden und 47 Minutenunbekannt
311.12.2021 LH 470 FRA - YYZ28 Stunden und 9 Minutenschlechtes Wetter YYZ
405.11.2021 X2 6314 STR - HRG26 Stunden und 55 Minutentechnischer Defekt
512.07.2021 DE 69 HRG - DUS25 Stunden und 14 Minutentechnischer Defekt

Die „unpünktlichsten” Routen 2021

Der Blick auf die Ferienflugrouten mit den häufigsten Verspätungen spiegelt wider, dass erst ab Juli 2021 wieder Urlaubsflüge starteten – die absoluten Zahlen sind entsprechend niedrig. Am häufigsten von Verspätungen war die Route Dresden - Palma betroffen. Auf dieser Strecke kam es dreizehnmal zu Verzögerungen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Flugverbindungen Kos - Dresden und Hamburg - Teneriffa. 

Top 5: Die Flugrouten mit den meisten Flugverspätungen mit deutschem Abflug- oder Zielflughafen 2021 (Quelle: EUclaim/Lennoc Flight Intelligence)

PlatzStreckeAnzahl der betroffenen Flüge
1Dresden - Palma13
2Kos - Dresden11
3Hamburg - Teneriffa10
4Heraklion - Berlin10
5München - Las Palmas10
Prüfen Sie Ihren Flug

EuGH stärkt Rechte von Passagieren: Ansprüche bei vorverlegten Flügen

Zu lange Sicherheitskontrolle: Gericht stärkt Passagierrechte
Fragen?