Wer unter Flugangst leidet, greift am Flughafen gern mal zu einem alkoholischen Getränk. Aber Vorsicht: Wer zu tief ins Glas geschaut hat, verliert unter Umständen seinen Platz im Flugzeug.
Das gehe aus einem Urteil des Amtsgerichts Berlin-Wedding hervor (Az.: 18 C 181/13), berichtet Süddeutsche.de unter Berufung auf die Zeitschrift "ReiseRecht aktuell".
Demnach dürfen sich Piloten weigern, stark alkoholisierte Fluggäste an Bord zu nehmen. Außerdem könnten Stewardessen ihnen alkoholische Getränke wegnehmen.
Betrunkener Passagier verpasst Anschlussflug
Im konkreten Fall kam es auf einem Flug nach Riga zu einem Streit zwischen einem Fluggast und dem Bordpersonal. Im Verlauf der Auseinandersetzung wollte eine Flugbegleiterin dem Passagier seine im Duty-Free-Shop erworbene Wodkaflasche wegnehmen, worauf es zu einer Rangelei kam.
Nach der Landung in Riga informierte der Pilot die Polizei über den Vorfall, die den durstigen Fluggast ins Polizeirevier brachte. Weil er deswegen seinen Anschlussflug nach Tel Aviv verpasste, verklagte der Passagier die Airline auf die Erstattung des Ersatztickets in Höhe von 520 Euro sowie auf Schmerzensgeld wegen unangemessener Behandlung auf der Polizeiwache – vergeblich.
Pilot hat in der Luft das Sagen
Nach Meinung der Berliner Amtsrichter müsse der Kläger an Bord grundsätzlich die Anweisungen der Besatzung befolgen, so Süddeutsche.de. Der Pilot übe luftpolizeiliche Hoheitsgewalt aus. Deswegen dürfe er auch betrunkene Reisende vom Weiterflug ausschließen.
Für rechtmäßig befand es das Gericht laut dem Bericht auch, den Vorfall am Zielort der Polizei zu melden. Für ein mögliches Fehlverhalten der Polizei könne hingegen nicht die Airline verantwortlich gemacht werden.
Weitere Informationen zum Urteil erhalten Sie unter dejure.org.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: