Flughafen Verspätung

Blog

Jetzt informieren

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte, Spannende und Kuriose rund ums Thema Fliegen. Wir berichten über die besten Ferienziele, geben Ihnen Tipps zum Reisen mit Kindern und verraten Ihnen, wie Sie sich im Flugzeug die besten Plätze sichern.

  • 21-06-2022

    Pilot: Vor- und Nachteile des Berufs

    Es ist der Traum fast aller Kinder. „Wenn ich groß bin, werde ich Pilot!“. Einige von uns werden tatsächlich Piloten. Aber wie ist es eigentlich, ein Pilot zu sein? Jeden Tag mit großen Flugzeugen über den Ozean zu fliegen? Natürlich sind wir bei EUclaim echte Luftfahrtfanatiker. Und in diesem Blog erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile des Pilotenberufs.
  • Azoren

    15-06-2022

    Fliegen und Klimaschutz – wie geht das zusammen?

    Immer mehr Menschen haben bei Flugreisen ein schlechtes Gewissen – wegen des Klimas. Warum ist Fliegen eigentlich nicht nachhaltig und was wird unternommen, um das zu ändern? Wie können Reisende selbst etwas für den Klimaschutz tun? Was unternehmen die Airlines? Und welche Folgen hat der Klimawandel für das Fliegen? EUclaim bringt die Entwicklung ins Bild.
  • Mädchen am Flughafen für das Abflugbrett

    15-06-2022

    Datensicherheit: Wenn Hacker Flughäfen angreifen

    Wie sicher sind eigentlich meine Daten, wenn ich fliege? Das fragen sich viele spätestens seit dem Hackerangriff auf Swissport. Bei dem weltweit größten Gepäckabfertiger hatten Cyberkriminelle im Februar die IT-Infrastruktur teilweise lahmgelegt – was weltweit zu Verspätungen führte. Das Bundesinnenministerium warnt wegen des Ukraine-Kriegs inzwischen branchenübergreifend vor einem erhöhten Risiko. Befürchtet werden Racheaktionen russischer Hacker als Reaktion auf Sanktionen.
  • Pauschalreise Flugverspätung

    17-05-2022

    Steht uns ein Verspätungssommer wie 2018 bevor?

    Mehr Passagiere, zu wenig Personal – und dann droht auch noch ein übervoller Luftraum. Fachleute warnen: Diesen Sommer könnte sich das Chaos des Verspätungsjahres 2018 wiederholen, in dem es durchschnittlich 100 Flugprobleme pro Tag in Deutschland gab. Denn auch in diesem Jahr ist die Lage an den Flughäfen kritisch. Woran liegt das? Was wird dagegen getan? Und worauf sollten Sie sich als Fluggast einstellen?
  • 12-05-2022

    Flug vorverlegt? Auch hierfür gibt’s Entschädigung!

    Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs macht es möglich: Auch bei vorverlegten Flügen haben Passagiere unter Umständen Recht auf eine Entschädigung. EUclaim klärt auf.
  • 05-05-2022

    Hostel oder Hotel: Das sind die Unterschiede

    Was ist der Unterschied zwischen Hostel und Hotel? Und was passt besser für meine Zwecke? EUclaim klärt auf und hilft bei der Entscheidung.
  • 26-04-2022

    Kerosinpreis explodiert: Wie teuer wird das Fliegen?

    An der Tankstelle haben wir es zuerst gespürt: Der Krieg in der Ukraine hat die Preise für Kraftstoff kräftig steigen lassen. Jetzt werden auch Flugreisen teurer. Womit müssen wir mit Blick auf den Sommerurlaub rechnen? Wie wirkt sich der hohe Kerosinpreis genau auf die Tickets aus? Und was können wir tun, um möglichst günstig zu verreisen?
  • 19-04-2022

    Die Geschichte der deutschen Luftfahrt

    100 Jahre Passagierluftfahrt – 100 Jahre Pioniergeist. Wir blicken zurück auf tollkühne Segelflieger, Brettersitzbänke und offene Kabinen. Die Anfänge der Fliegerei waren wahrlich abenteuerlich. Und eines steht fest: Die moderne Luftfahrt wäre ohne deutschen Erfindungsreichtum nicht dieselbe. Wir stellen die Geschichte der Luftfahrt vor.
  • 12-04-2022

    EU-Recht auch bei Fluggesellschaften aus Drittländern

    Zu einer Tortur entwickelte sich eine Reise für drei Fluggäste. Erst mit 223-minütiger Verspätung erreichten sie nach dem Abflug in Brüssel (Belgien) mit Zwischenlandung in Newark (USA) ihr Ziel San José (USA). Auch ihr Weg zu einer Entschädigung geriet zur Tortur. Doch nun erkannte der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) den Reisenden eine Ausgleichszahlung zu. Ein Urteil, das die Fluggastrechte auch außerhalb der EU stärkt.
  • 07-04-2022

    Mit dem Flugzeug in den Urlaub? 5 Tipps für das Kofferpacken

    Das Packen des Koffers oder Rucksacks scheint ganz einfach zu sein, aber in der Realität geht oftmals etwas schief. Eine Shampooflasche öffnet sich und Ihre Kleidung ist verschmutzt, Sie haben vergessen, Ihre zusätzliche Kontaktlinsenlösung mitzunehmen oder Ihr Koffer ist zu schwer! Wir als Reiseliebhaber möchten Ihnen einige Tipps geben, damit Sie Ihren Koffer richtig packen.