Wer kennt das nicht: Das Fernweh ruft, aber das Konto ist schon im Minus. Für kostspielige Flugtickets oder teure Hotels ist da kein Budget mehr. Wer trotzdem nicht aufs Reisen verzichten will, kann mit ein paar einfachen Tricks nicht nur seinen Geldbeutel schonen, sondern unterwegs auch noch seine Reisekasse aufstocken.
Working Holiday Visum
Die Mutter aller Reisejobs ist das Working Holiday Visum. In vielen Ländern der Welt, darunter Traumziele wie Australien oder Neuseeland, bekommt man ein einjähriges Visum, wenn man sich verpflichtet, einen Teil der Zeit zu arbeiten. Einzige Voraussetzung: Man darf ein bestimmtes Alter – in den meisten Fällen das 30. Lebensjahr – nicht überschreiten und muss ein gewisses Startkapital mitbringen. Sind diese Kriterien erfüllt, steht dem Traum vom Work and Travel nichts mehr entgegen.
Online Geld verdienen
Mal eben als Reiseblogger durchzustarten, ist natürlich ohne Vorbereitung und Know-how nicht möglich. Wer online-affin ist, kann aber dennoch unterwegs Geld verdienen. Im Internet finden sich zahlreiche Portale, die Freelancer-Jobs vergeben. Wer beispielswiese programmieren kann oder sich im Social Media-Bereich auskennt, kann Firmen im Ausland zudem gezielt ansprechen und seine Dienste anbieten.
Unterricht geben
Jeder Reisende hat in einem fremden Land einen entscheidenden Vorteil: Er spricht eine Fremdsprache, die andere vielleicht lernen wollen. Wer unverbindlich bei Sprachenschulen anfragt und seine Dienste anbietet, verliert nichts und verdient im besten Fall noch ein wenig Geld dazu. Da die Sprachkurse in der Regel nachmittags stattfinden, bleibt morgens und abends auch noch genügend Zeit, das Urlaubsziel zu erkunden. Gleiches gilt übrigens für alle Talente, die man besitzt: Es gibt immer jemanden, der ein Instrument oder eine Sportart lernen will. Warum nicht einfach sein Know-how zu Geld machen?
Housesitting
Viele Leute, die für längere Zeit verreisen, haben ein ungutes Gefühl, ihr Hab und Gut in dieser Zeit unbeobachtet zu lassen. Wer keine Familie oder Freunde in der Nähe hat, macht sich online auf die Suche nach einem „Housesitter“, also jemandem, der in der Abwesenheit auf das Haus oder die Wohnung aufpasst. Haltet doch mal die Augen im Netz offen – ihr könnt dann nicht nur kostenlos im Ausland wohnen, sondern verdient euch bestenfalls auch noch ein kleines Taschengeld dazu.
Fotografie
Die meisten von uns machen im Urlaub sowieso Fotos. Wer ein wenig Begabung mitbringt, kann damit sogar auch noch seine Reisekasse auffüllen. Zahlreiche Portale bieten Fotografen die Möglichkeit, ihre Aufnahmen hochzuladen und für kleines Geld weiterzuverkaufen. Das stockt zwar nicht sofort, aber sukzessive die Reisekasse auf.
Mit diesen fünf Tipps sollte eurer nächsten Reise trotz schmalem Budget nichts mehr im Wege stehen. Und falls ihr in den letzten drei Jahren eine Flugverspätung von mindestens drei Stunden hattet oder euer Flug annulliert wurde, dann gibt es noch eine zusätzliche Möglichkeit die Reisekasse aufzustocken. Vielleicht steht Ihnen ja eine Entschädigung zu.
[free_button class="calculatorButton" text="Prüfen Sie jetzt Ihre Entschädigung kostenlos" link="/pruefen-sie-ihren-flug"]
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: