Fluggast übersehen: Airline streicht “blindem” Passagier den Rückflug
Wenn man seinen Flug verpasst, entfällt oft auch der Rückflug. Ein US-amerikanischer Fluggast musste sich aus diesem Grund jetzt ein neues Ticket kaufen. Der Haken: Er hatte seinen Flug gar nicht verpasst – die Airline hatte ihn an Bord einfach übersehen.
Wie das Lokalportal "WZZM 13" aus West Michigan berichtet, hatte Bob Woudstra aus Cutlerville bei der Fluglinie Southwest einen Flug von Grand Rapids nach Fort Myers und zurück gebucht.
Am 13. Februar habe er seinen Check-in inklusive der Sicherheitsmaßnahmen am Startflughafen problemlos absolviert. Der Scanner am Gate habe zwar erst beim zweiten Mal angeschlagen, ansonsten aber sei der Hinflug reibungslos verlaufen.
Passagier muss neuen Rückflug kaufen
Zwei Stunden später, so WZZM 13 weiter, habe Woudstra eine E-Mail erhalten. Darin teilte Southwest ihm mit, sein Rückflug sei storniert worden. "Ich dachte, es handele sich um Spam", gab der Betroffene gegenüber dem Portal zu Protokoll. "Ich war ja schließlich gerade erst mit dem Flug geflogen."
Die Airline beharrte jedoch auf ihrer Darstellung, Woudstra sei nicht im Flugzeug gewesen. Darum habe man seine Anschlussflüge gestrichen.
Um nach Hause zu kommen, habe der "unsichtbare" Passagier 456 US-Dollar – umgerechnet rund 430 Euro – für ein neues Rückflug-Ticket hinblättern müssen. "Ich kann einfach nicht glauben, dass die Airline nicht wusste, dass ich mitgeflogen bin", so der Geschädigte.
Airline entschädigt erst nach Medienhilfe
Zuhause angekommen, wandte sich Woudstra laut dem Bericht an Southwest, um eine Erstattung seiner Kosten einzufordern. Die Airline habe daraufhin einen Beweis verlangt, dass er an Bord gewesen sei – etwa einen Kaufbeleg vom Flughafen.
Einen solchen konnte Woudstra zwar nicht vorweisen. Gleichwohl hatten ihn mehrere Leute gesehen, darunter sein Freund Gary Leeuwenburg, mit dem er zusammen am Flughafen eingecheckt hatte.
Erst als sich Woudstra jedoch um Hilfe an WZZM 13 gewandt habe, habe sich die Airline bereit erklärt, den Preis des zweiten Tickets zu erstatten.
Ausreden bei verpassten Flügen an der Tagesordnung
Eine Sprecherin der Airline begründete das späte Einlenken mit den Erfahrungen in ähnlichen Fällen. Die Fluggesellschaft bekomme alle möglichen Ausreden von Leuten zu hören, die ihren Flug tatsächlich verpassten und trotzdem eine Entschädigung forderten.
In diesem Fall liege aber womöglich ein Fehler am Gate vor, so die Sprecherin weiter, weswegen man das zweite Ticket erstattet habe.
Bob Woudstra geht das jedoch nicht weit genug. Er fordert dem Bericht zufolge als Wiedergutmachung eine vollständige Erstattung beider Tickets. Zudem sei ihm ein fader Beigeschmack geblieben, was die Sicherheit anbelange: "Diese Airlines wissen gar nicht, wer mit ihren Flugzeugen fliegt."
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: