Flugdaten-Auswertung 2014: Streiks sorgen für 67 Problemflüge am Tag
Keine Entschädigung bei Streiks
Auf eine Entschädigung – wie bei Annullierungen und starken Verspätungen gesetzlich verankert – können Betroffene der Arbeitsniederlegungen indes nicht hoffen: Fluggesellschaften können sich bei Streiks in der Regel auf "außergewöhnliche Umstände" berufen. Dementsprechend können Fluggäste 2014 nur für 28 der 67 täglichen Problemflüge eine Entschädigung einfordern. Das entspricht einem Anteil von 42 Prozent und liegt damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahrs, als 32,5 von täglich 77 Problemflügen zu einer Entschädigung berechtigten. Trotzdem bleiben allein für das Jahr 2014 rund 10.000 Flüge von oder zu deutschen Flughäfen, für die Betroffene eine Entschädigung einfordern können – und das mindestens drei Jahre rückwirkend. Checken Sie darum jetzt Ihren Anspruch – wir helfen Ihnen gern dabei! Die Top-5-Tage 2014 mit den meisten Problemflügen in Deutschland auf einen Blick:- 2. April 2014 (1.366 betroffene Flüge)
- 3. April 2014 (1.361)
- 4. April 2014 (1.352)
- 21. Oktober 2014 (1.080)
- 2. Dezember 2014 (909)
- 5. Juli 2014 (6 betroffene Flüge)
- 16. Februar 2014 (9)
- 16. November 2014 (10)
- 9. März 2014 (10)
- 6. Dezember 2014 (14)