Cristiano Ronaldo Airport – Prominente und ihre Flughäfen
Es ist beinahe unmöglich, Cristiano Ronaldo auf Madeira aus dem Weg zu gehen. Der portugiesische Fußball-Superstar ist auf seiner Heimatinsel dauerpräsent. Urlauber können im CR7-Hotel unter dem Konterfei des mehrfachen Weltfußballers schlafen. Ab sofort begegnen sie ihm bereits bei der Landung in dem Ferienparadies: Seit dem 29. März trägt der Funchal Airport offiziell den Namen des wohl berühmtesten Sohnes der Stadt. Wir zeigen euch, welche weiteren Promis die Ehre haben, Namenspatron eines Flughafens zu sein.
Die wohl bekanntesten sind der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy für den New York Airport und der einstige französische Staatsmann Charles de Gaulle in Paris. Little Rock in Arkansas würdigt gleich zwei Politiker auf einmal mit dem Bill & Hilary Clinton National Airport. Ob Ronald Reagan in Washington D.C. aufgrund seiner politischen oder schauspielerischen Leistungen als Namensgeber des hiesigen National Airports auserwählt wurde, ist nicht bekannt.
Auch bei uns werden ehemalige Polit-Größen mit „eigenen“ Flughäfen geehrt. Ab Hamburg geht es vom Helmut-Schmidt-Flughafen in die weite Welt. Vom BER hebt zwar noch niemand ab, immerhin steht der Name des neuen Flughafens Berlin schon fest. Ob Willy Brandt mit dieser Entscheidung glücklich wäre? Weniger bekannt ist dagegen der offizielle Name des Flughafens Köln/Bonn „Konrad Adenauer“.
Lennon sticht den King
In den USA werden neben Politikern gerne Stars des Showbiz geehrt. Harte Jungs landen am liebsten in Orange County, Los Angeles: hier leiht Westernlegende John Wayne dem Flughafen seinen Namen. Auch Entertainer Bob Hope kann in der kalifornischen Metropole angeflogen werden. Wie Madeira mit Cristiano Ronaldo, berücksichtigt New Orleans seinen berühmtesten Bürger bei der Namensgebung des Airports: Louis Armstrong. Während Elvis immer noch auf die Umbenennung des Memphis-Airport wartet, hat es John Lennon in Liverpool bereits geschafft. Aber nicht immer können Heimatstädte oder -länder auf ihre Größten zurückgreifen. So steht der Nelson-Mandela-Airport nicht etwa in Südafrika, sondern auf den Kapverden.
Superhelden der Lüfte
Europa erinnert direkt an eine ganze Reihe Universal-Genies: Galileo Galilei empfängt die Passagiere in Pisa, Nikolaus Kopernikus in Breslau und Leonardo da Vinci in Rom. In Salzburg ziert Mozart nicht nur Schokokugeln, sondern auch den Flughafen. Christoph Kolumbus startete zwar von Huelva in die Neue Welt, die Flieger „seines“ Flughafens aber 2.000 Kilometer entfernt ab Genua, seiner Geburtsstadt. Buchstäblich mit dem Segen des Papstes reisen Urlauber ab Krakau-Balice – vom Internationalen Flughafen Johannes Paul II.
Dass gerade die Pioniere der Luftfahrt auf eher kleineren Flughäfen zu finden sind, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Die Gebrüder Wright etwa haben es nur auf den Kleinflughafen in Daytona geschafft, während die „Königin der Lüfte“ Amelia Earhart lediglich ein Flugfeld in Kansas ziert. Hierzulande hat Berlin-Tegel einen der größten Vorreiter des Fliegens bedacht und begrüßt seine Passagiere am Flughafen Otto Lilienthal. Unter all den Prominenten befindet sich, natürlich neben Cristiano Ronaldo, ein weiterer Superheld: Batman! Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn der Flughafen Batman ist nicht nach dem „dunklen Ritter“, sondern nach der gleichnamigen Stadt in der Türkei benannt.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: