Billigflieger auf dem Vormarsch: Vor- und Nachteile
Mehr Flughäfen, mehr Ziele: Anbieter von Billigflügen weiten ihr Angebot in Europa aus. Das bringt für Reisende einige Vorteile mit sich – hat aber auch Nachteile.
Nun zieht auch der Flughafen Frankfurt am Main nach: 2017 starten erstmals Flieger der irischen Airline Ryanair vom größten deutschen Airport. Damit folgen die Hessen einem europäischen Trend. Große Luftfahrt-Drehkreuze werden zunehmend auch von den sogenannten Billigfliegern angesteuert. Der Marktanteil von Low-cost carriern beträgt in Frankfurt derzeit noch vier Prozent, in Amsterdam sind es schon achtzehn und europaweit bereits knapp dreißig Prozent – Tendenz steigend. Was heißt das konkret für die Passagiere?
Konkurrenz belebt das Geschäft
Mehr Anbieter bedeuten für Fluggäste im besten Fall sinkende Preise. Die klassischen Airlines machen es den Billigfliegern gleich und setzen im harten Preiskampf über den Wolken ebenfalls auf günstige Flüge. Mit Discount-Preisen agieren eigens gegründete Billigableger wie die Lufthansa-Tochter Eurowings, Vueling von IAG (British Airways/Iberia) oder Transavia von Air France-KLM. Zusätzlich können sich die Passagiere auf viele neue Strecken freuen, und das nicht nur in Europa: Thailand, USA, Mexiko, Karibik – die Billigflieger nehmen jetzt auch die Langstrecken ins Programm. Allerdings hat das günstige Flugticket seinen Preis: Sitzplatzabstände oder die zulässigen Höchstmaße für das Handgepäck sind zumindest in der Economy-Class bei den etablierten Airlines nicht besser als bei den Billigfliegern.
Vorsicht vor Kostenfallen
Wer einen Billigflug bucht, sollte genau hinschauen: Denn oft gibt es eine ganze Reihe versteckter Kosten – von der Sitzplatzreservierung bis hin zum Bord-Menü rufen die Low-cost carrier gerne Extra-Kosten auf. Auch renommierte Fluggesellschaften bieten verschiedene Tarife an. Da können Reisende leicht die Übersicht über die tatsächlichen Kosten verlieren. Und nicht zuletzt stellen sich gerade Anbieter von Billigflügen sehr häufig quer, wenn es um Entschädigungen für Fluggäste nach Verspätungen oder Ausfällen geht, wie die unwirksame Klausel in den Ryanair-AGBs zuletzt gezeigt hat.
[free_button class="calculatorButton" text="Prüfen Sie jetzt Ihre Entschädigung kostenlos" link="/pruefen-sie-ihren-flug"]
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: