Flughafen Wartebereich: Die besten Tipps gegen Langeweile
Damit Du stressfrei in Deinen wohlverdienten Urlaub starten kannst, solltest Du genug Zeit für Anreise, Check-In und Security-Check einplanen. Unvorhergesehene Zwischenfälle können im schlimmsten Fall dazu führen, dass Du deinen Flieger verpasst.
Klappt alles problemlos, betrittst Du den Sicherheitsbereich ein bis zwei Stunden vor Abflug. Die Wartezeit, bis der Flieger endlich abhebt, kann sich sehr lange anfühlen. Aber warum Trübsal blasen, wenn man die Zeit auch sinnvoll nutzen kann? Am besten plant Ihr Euren Aufenthalt im Flughafen Wartebereich bereits im Voraus: Ladet Euch Musik, Serien und Spiele auf Euer Smartphone, mit denen die Zeit wie im Flug vergeht. Kauft Euch euer Lieblingsmagazin, für das Ihr sonst keine Zeit habt. Wer überstürzt aus dem Büro zum Flughafen aufgebrochen ist, kann die Wartezeit auch nutzen, um noch die letzten E-Mails zu verschicken.
Was tun bei Flugverspätung? Kein Grund zum Verzweifeln
Wenn Euer Flug verspätet startet, können aus einer Stunde im Flughafen Wartebereich schnell drei, vier oder fünf Stunden werden. Zum Glück bieten die meisten Flughäfen heute viele Annehmlichkeiten, mit denen Ihr auch eine längere Wartezeit ohne Probleme überbrücken könnt. Der Flughafen Singapur trumpft sogar mit ganz besonderen Freizeitaktivitäten wie einem Fitnesscenter, einem Swimmingpool samt Riesenrutsche, zwei Kinos und einem tropischen Garten auf – kein Wunder, dass er zum besten Flughafen der Welt gekürt wurde. Auch an anderen Flughäfen habt Ihr aber viele Möglichkeiten, Langeweile entgegenzuwirken.
Flughafen Shops: der Duty Free Shopping-Himmel
In den Flughafen Shops im Duty Free Bereich könnt Ihr zu besonders attraktiven Preisen Kosmetik, Spezialitäten und landestypische Souvenirs erwerben. Vielleicht habt Ihr Euer Parfum vergessen oder seid auf der Heimreise noch auf der Suche nach einem Geschenk für die Daheimgebliebenen. Auch wenn Ihr nichts kauft, vergeht die Zeit beim Bummeln durch die vielen Flughafen Shops rasend schnell.
Im Flughafen Restaurant schlemmen
Das Essen in der Luft ist bei den meisten Airlines höchstens Mittelmaß. Vor allem vor Langstreckenflügen lohnt es sich deshalb, noch eine reichhaltige Mahlzeit in einem Flughafen Restaurant zu sich zu nehmen. Die Auswahl ist in der Regel gigantisch: Von italienisch bis asiatisch findet sich für jeden Geschmack das richtige Flughafen Restaurant, um vor dem Abflug den Hunger zu stillen.
Bewegung tut vor allem vor Langstreckenflügen gut
Nach einigen Stunden im Flugzeug klagen Reisende häufig über Platzmangel und Rückenschmerzen. Deshalb lautet unser Tipp: Nutzt die Wartezeit, um Euch zu bewegen! In einem Flughafen Fitnessstudio könnt Ihr noch ein paar Kräftigungsübungen machen, bevor Ihr in den Flieger steigt. Manche Flughäfen bieten sogar Yoga-Räume an, die Ihr während Eures Aufenthalts nutzen könnt. Solltet Ihr vor Ort nichts dergleichen vorfinden, reichen auch Auf- und Ablaufen und Stretching-Übungen völlig aus, um später entspannt den Flieger zu betreten.
Wer müde ist, gönnt sich eine Runde Schlaf
Wenn Ihr viele Stunden Wartezeit in der Nacht überbrücken müsst, lohnt es sich, in ein Flughafenhotel einzuchecken. Diese nicht ganz preiswerte Lösung ist zwar komfortabel, aber nicht in jedem Reisebudget vorgesehen. Viele Reisende gönnen sich direkt auf den Sitzbänken im Wartebereich des Flughafens einige Stunden Schlaf. Hier solltet Ihr darauf achten, Eure Wertsachen nah bei euch zu tragen und Euch einen Wecker zu stellen. Es ist nicht erst einmal passiert, dass jemand seinen Flug verschlafen hat. An vielen internationalen Flughäfen habt Ihr auch die Möglichkeit, eine Schlafbox anzumieten. Hier habt Ihr Eure Ruhe und das Handgepäck lässt sich sicher verstauen.
In einer Flughafen Lounge entspannen
Eine weitere komfortable Lösung, dem allgemeinen Treiben im Wartebereich des Flughafens zu entkommen, ist die Flughafen Lounge. Nicht nur Business- und First-Class-Passagiere können hier die Wartezeit überbrücken, auch für Economy-Reisende ist die Flughafen Lounge eine beliebte Adresse. Entweder bucht Ihr einen Priority Pass, mit dem Ihr Zutritt zu verschiedenen VIP-Lounges weltweit habt, was sich vor allem für Vielflieger lohnt. Alternativ könnt Ihr Euch bei unabhängigen Flughafen Lounges melden und die Eintrittsgebühr vor Ort am Eingang entrichten. Nehmt in einem der gemütlichen Sessel Platz und bedient euch am leckeren Buffet. Die entspannte Atmosphäre könnt Ihr auch bereits nutzen, um Euer Recht auf Entschädigung bei Flugverspätung zu prüfen.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: