Spektakuläre Flughäfen – Allein für diese Airports lohnt sich Ihre Reise
Flughäfen sind für viele Menschen nicht die Orte, an denen sie sich gerne aufhalten. Gründe dafür gibt es genügend: stressige Anreisen, eiliges Rennen durch die Flughafenhalle, um das Gate noch rechtzeitig zum Boarding zu erreichen, oder aber langes Warten auf verspätete Flüge.
Wer von diesen Situationen genug hat, der könnte seine Reiserouten beim nächsten Urlaub entsprechend der Qualität der Flughäfen planen. Lange Wartesituationen werden erst durch spannende Unterhaltungsprogramme am Flughafen so richtig angenehm. Das richtige Wellnessprogramm wartet auf diejenigen, die nach einer stressigen Anreise erst einmal Abschalten möchten. Aber auch für Flugbegeisterte gibt es das passende Kulturprogramm. Wir zeigen Ihnen, welche Flughäfen Ihre An- oder Abreise zu einem Abenteuer machen und allein dadurch Grund genug für Ihre Reise sind.
Keine Langweile am Flughafen
Eine Auszeit am Flughafen – die Asiaten wissen wie sie ihre Besucher beschäftigen können. Entspannung pur ist am Flughafen Singapur-Changi angesagt. Dort können Reisende ihr passendes Wellnessprogramm buchen. Außerdem laden die verschiedenen „Rooftop“-Gärten“ zum Verweilen ein. Wer eine Auszeit von der stressigen Reise braucht, wird sich inmitten von Kakteen, tropischen und blühenden Pflanzen, einer Vielfalt an Orchideen oder umgeben von Schmetterlingen pudelwohl fühlen. Zu wenig Action? In diesem Fall können Wasserratten ihre Zeit im Pool des Flughafens Singapur-Changi verbringen oder aber die 33 Meter lange Riesenrutsche hinunter jagen. Auch der Flughafen Incheon, nahe bei Seoul in Südkorea, lässt keine Wünsche offen. Das Flughafengebäude beherbergt eine grüne Oase und sogar einen 18-Loch Golfplatz. Hier sollte das Herz eines jeden Golfers höher schlagen. Für eine Portion Abkühlung sorgt dagegen die hauseigene Eislaufbahn. Eine Menge Spaß haben Reisende aber sicher auch auf der Rollerblade-Bahn, auf der bis zu 150 Menschen gleichzeitig ihre Runden drehen können.
Wer nach seiner Kanada-Reise immer noch nicht genug von Natur und Tieren hat, der sollte am Flughafen in Vancouver genügend Zeit einplanen. Dort gibt es ein riesiges Meerwasser-Aquarium in der Wartehalle. Eine große Menge an Unterwasser-Lebewesen sind dort zu Hause. Noch mehr Natur können Reisende in Kuala Lumpur erleben, denn dort grenzt der Flughafen direkt an einen Regenwald. Dieser erstreckt sich bis ins Terminal. Über einen angelegten Dschungelpfad können Flughafenbesucher einen Abstecher ins exotische Grün machen. Für Kulturinteressierte ist dagegen der Flughafen Schiphol in Amsterdam perfekt für einen Zwischenstopp geeignet. Im sogenannten „Holland Boulevard“ im Flughafengebäude sind Kunstwerke niederländischer Maler ausgestellt. Am Flughafen in Nashville im US-Staat Tennessee können Sie Kultur live erleben. Etwa 100-mal im Jahr treten dort Musiker auf. Da macht das Warten auf den Flug doch deutlich mehr Spaß! Möchten Sie dagegen mehr über die Geschichte der Luftfahrt erfahren, dann planen Sie Ihre Amerika-Reise doch über den Flughafen in San Francisco. In der nachgebauten historischen Abfertigungshalle aus den 1930er-Jahren ist ein Luftfahrtmuseum untergebracht. Wer sich für die Luftfahrt interessiert, kann hier seine Reise in die Vergangenheit antreten.
Diese Flughäfen in Deutschland machen Ihre Abreise zu einem Erlebnis
Wer denkt nur die ausländischen Flughäfen sind einen Besuch wert, der irrt sich. Der Flughafen München ist einer der größten Flughäfen Deutschlands und hält einmal im Jahr eine Attraktion für Wassersportbegeisterte bereit. Wellen reiten können Besucher der Stadt München zwar auch am berühmten Eisbach, aber gerade im Sommer ist der Flughafen München ein Highlight für viele Surfer. Im Flughafengebäude wird zu dieser Zeit die weltweit erste stehende Flughafen-Welle aufgebaut. Sogar Wettbewerbe für Profisurfer wurden dort schon ausgetragen. München ist aber auch für sein Bier und das Oktoberfest bekannt, das jedes Jahr auf der Theresienwiese veranstaltet wird und viele Touristen anzieht. Einen Vorgeschmack auf die Stadt des Bieres bekommen Flugreisende bereits am Flughafen. Die „Airbräu“-Brauerei ist die weltweit einzige Brauerei, die an einem Flughafen ansässig ist. Besucher können dort an einer Brauereiführung teilnehmen oder ihre Wartezeit entspannt bei einem hopfenbetonten „Fliegerquell“ oder einem „AirCraft Beer“ verbringen.
Für weitere Tipps, wie Síe die Zeit am Flughafen überbrücken können, lesen Sie auch unseren Blog zum Thema: Flughafen Wartebereich: Die besten Tipps gegen Langeweile.
Spektakuläre Landungen – hier wird schon die Anreise zum Abenteuer
Adrenalinjunkies aufgepasst: Nicht nur Attraktionen im Flughafengebäude können für Aufregung sorgen. Manchmal treibt auch der Flug an sich das Adrenalin in die Höhe und das nicht aus Versehen. Der Flughafen Princess Juliana auf der karibischen Insel St. Martin ist für seine spektakuläre Landung bekannt. Die gerade mal 2.180 Meter lange Landebahn grenzt direkt an einen Strand. Ankommende Maschinen steuern nur 10 Meter von den Köpfen der Strandbesucher entfernt auf das Rollfeld zu. Da stockt sicher nicht nur den Passagieren der Atem, sondern auch der der Strandbesucher. Sogar deutlich kürzer als die Landebahn auf St. Martin ist die des Flughafens Juancho E. Yrausquin auf den Niederländischen Antillen. Sie misst eine Länge von gerade mal 400 Metern. Dadurch zählt dieser Flughafen zu einem der gefährlichsten der Welt. Daran ist aber auch sein Standort Schuld. Der Flughafen wurde auf den Klippen gebaut, weshalb jeder Anflug zu einem außergewöhnlichen Erlebnis wird. Auch der Flughafen auf Madeira ist nichts für schwache Nerven und schon gar nichts für unerfahrene Piloten. Die Maschinen steuern nämlich direkt auf einen Berg zu und drehen erst in letzter Sekunde auf die Landebahn ein. Immerhin wurde die Landebahn mithilfe einer Fläche auf Stahlträgern auf etwa 2.700 Meter deutlich verlängert. Das sollte die Nerven eines jeden Passagiers etwas beruhigen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: