Asien ist voller kultureller Highlights und unverwechselbarer Natur. Doch wohin soll die Reise gehen? Wir haben 5 spannende Städte in Asien aufgelistet, die ihre Besucher mit vielfältigen Angeboten begeistern.
Peking
Die Hauptstadt von China liegt im Nordwesten des Landes und blickt auf eine dreitausendjährige Geschichte zurück. Über 20 Millionen Menschen leben aktuell in Peking. Ein besonderes Kulturerbe Pekings ist die Verbotene Stadt, der alte Kaiserpalast im Stadtteil Dongcheng. Mit über 720.000 Quadratmetern Fläche ist die Verbotene Stadt der größte Palast der Welt und seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe. Verschiedene Tempelanlagen und Museen sowie die beeindruckende Chinesische Mauer zählen zu weiteren Highlights der facettenreichen Metropole. Neben der umfangreichen Kultur hat Peking auch kulinarisch viel zu bieten: Reisende können nicht nur alle asiatischen, sondern auch die meisten Weltküchen in der Stadt genießen. Die Vielfalt des Nachtlebens erleben Touristen in den zahlreichen Restaurants, Karaoke-Bars und Tanztempeln Pekings.
Lufthansa oder Air China fliegen zum Beispiel ab Frankfurt a.M. oder München nonstop. Der Flug dauert knapp über neun Stunden, Tickets kosten um die 900 Euro. Wer einen Zwischenstopp, beispielsweise in Moskau, einlegt, kann einiges sparen: Die Tickets kosten dann rund 500 Euro.
Ihr wollt in eurem Urlaub mehr als nur einen Ort sehen? Dann können Stopover-Flüge die Lösung sein. Lest in unserem Blog, welche Vorteile die Zwischenlandungen bieten.
Singapur
Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenmäßig kleinste Staat Südostasiens. Mit mehr als elf Millionen Touristen im Jahr gehört Singapur zu den zehn meist besuchten Städten der Welt. In der multikulturellen Metropole stellen Chinesen, Malaien und Inder die größten Bevölkerungsteile. Trotz der über fünf Millionen Einwohner geht es in Singapur ruhiger zu als in Städten wie Hanoi oder Bangkok – oft wird die Stadt daher auch als Asien für Einsteiger bezeichnet. Ein absolutes Highlight Singapurs ist das futuristische Marina Bay Sands Gebäude: Im höchsten und längsten Infinity Pool der Welt können Besucher aus 200 Metern Höhe einen Blick auf die Stadt genießen – und sich gleichzeitig im kühlen Nass entspannen. Auch die Parkanlage Gardens by the Bay lädt zu ausführlichen Spaziergängen zwischen seltenen Pflanzen und künstlichen Super Trees ein. Mit der Seilbahn geht es von Singapur aus auf die benachbarte Freizeitinsel Sentosa, die mit ihren Stränden und Attraktionen wie Wasserparks und Minigolf-Anlagen ideal für Familien ist.
Ein Direktflug nach Singapur dauert knapp 12 Stunden. Lufthansa und Singapore Airlines steuern die Metropole von Frankfurt a.M. und München aus an. Die Tickets kosten etwa 1.000 Euro. Günstiger wird es bei einem Zwischenstopp in London oder Dubai.
Shanghai
Shanghai ist die größte Stadt Chinas und ein bedeutendes Kultur- und Bildungszentrum mit zahlreichen Universitäten, Theatern und Museen. Die berühmte Uferpromenade Bund bildet das Herzstück der Metropole: Sie ist gesäumt von Gebäuden aus der Kolonialzeit und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Pudong mit dem 632 Meter hohen Shanghai Tower, dem höchsten Gebäude Chinas. Wer ein wenig Ruhe von der Großstadt braucht, kann sich im Botanischen Garten entspannen: Neben einer riesigen Orchideensammlung stehen dort zwei Granatapfelbäume, die bereits im 18. Jahrhundert dort gepflanzt worden sein sollen – und heute immer noch Früchte tragen. Weitere historische Attraktionen sind die Long-Hua-Pagode aus der Zeit der Song-Dynastie und das Long-Hua-Kloster mit einer drei Meter hohen Buddha-Statue. Food-Liebhaber können in Shanghai viel frischen Fisch, Schalen- und Krustentiere genießen sowie vielfältige Streetfood-Spezialitäten.
Shanghai wird von Lufthansa und Air China von Frankfurt a.M und München aus direkt angeflogen. Der Flug dauert etwa zehn bis elf Stunden und kostet rund 900 Euro. Bei einem Zwischenstopp in Dubai oder Moskau verringern sich die Kosten auf etwa 600 Euro, die Reisezeit liegt dann bei circa 14 Stunden.
Seoul
In der Hauptstadt Südkoreas mischen sich ein historischer Stadtkern und klassische Künstlerviertel mit modernen Wolkenkratzern – und verleihen Seoul damit einen einzigartigen Charakter. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählen die fünf großen Paläste Gyeongbokgung, Changdeokgung, Changgyeonggung, Deoksugung und Gyeonghuigung. Sie stammen aus der Joseon Dynastie, Koreas letztem Königreich, und bieten eine tolle Möglichkeit, koreanische Geschichte hautnah zu erleben. Beim Fest der Laternen zu Buddhas Geburtstag am 8. April (nach dem chinesischen Mondkalender) erstrahlt die Stadt in hellem Licht: Buddhistische Klöster werden mit Laternen geschmückt und eine Laternenparade vom Yeouido Plaza zum Jogysea-Tempel veranstaltet. Neben einem Kulturzentrum ist Seoul vor allem eines – ein Shopping-Paradies! Ob auf traditionellen Märkten wie dem farbenprächtigen Dongdaemun Bazar oder in modernen Kaufhäusern und Shoppingmalls, hier wird jeder fündig.
Korean Air und Lufthansa fliegen die Metropole von Frankfurt a.M aus nonstop an, Tickets kosten etwa 900 Euro. Die Flugdauer liegt bei zehneinhalb Stunden. Von Düsseldorf aus fliegen British Airways oder Finnair mit einem Stopp in London/Helsinki für rund 600 Euro nach Seoul.
Lange Flugreisen sind anstrengend. Wir haben ein paar einfache Tricks, wie ihr euren Langstreckenflug ein bisschen bequemer gestalten könnt.
Bangkok
Ein City-Trip nach Bangkok ist sehr beliebt: Mit über 20 Millionen Touristen im Jahr landet die Hauptstadt Thailands jährlich auf Platz eins der meistbesuchten Städte der Welt. Besonders bekannt ist die Metropole für kunstvolle Heiligtümer und pulsierendes Leben. In der Stadt sind über 400 Tempelanlagen verteilt, sogenannte Wats. Wer die am meisten verehrte Buddha-Statue Thailands besuchen möchte, findet sie im Wat Phra Kaeo. Der Tempel bildet zusammen mit dem Großen Palast, dem Wat Pho, dem ältesten und größten Tempel Bangkoks, und dem Wat Mahathat das historische Zentrum der Stadt. Um das echte Leben Bangkoks mitzubekommen lohnt es sich, mit Wasserbussen die engen Kanäle (Khlongs) zu befahren. Ein Abstecher zu den schwimmenden Märkten in Damnoen bietet ein Erlebnis der besonderen Art: Händler bieten hier Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch auf ihren Kähnen an und manövrieren die Waren geschickt übers Wasser.
Thai Airlines fliegt von München und Frankfurt aus nonstop bis Bangkok, der Flug dauert etwa zehneinhalb Stunden und die Tickets kosten rund 800 Euro. Von Düsseldorf geht es zum Beispiel mit Etihad für etwa 600 Euro und mit einem Zwischenstopp in Abu Dhabi nach Bangkok.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: