Viele Reisende wünschen sich, im Urlaub nicht nur einen Ort zu besuchen. Mit Zwischenstopps bei Langstreckenflügen ist das ganz einfach möglich – und sogar preislich eine Alternative, verglichen mit zusätzlichen Einzelstrecken.
Reisen mit Zwischenstopp
Wer eine Fernreise antritt, findet nur selten einen Direktflug zum Zielort. Viele Airlines verbinden einen Langstreckenflug mit einem Zwischenstopp. Dieser kann mehrere Stunden dauern, in denen man den Flughafen verlässt und die zugehörige Stadt besichtigt. Besser noch: Ein Aufenthalt, der einige Tage dauert, und Ausflüge in die Umgebung ermöglicht. Für leidenschaftlich Reisende sind solche Stopover- oder auch Multistop-Flüge ideal, um weitere Städte oder Regionen zu erkunden und anschließend die verbleibende Strecke zum eigentlichen Ziel fortzusetzen.
Ein Urlaub – mehrere Orte
Viele interessante Zwischenziele finden sich bei Flügen Richtung Australien, Neuseeland, Asien sowie Nord- und Südamerika. Wer zum Beispiel nach New York fliegt, unbedingt aber auch noch Island besuchen möchte, kann in Reykjavik zwischenlanden. Auf dem Weg nach Sydney bieten sich Stopps in Dubai, Hongkong oder Bangkok an. Und wer eine lange Reise nach Südamerika antritt, kann unterwegs in Madrid oder Lissabon Halt machen. Natürlich können Reisende auch auf dem Rückflug einen Zwischenstopp einlegen und zum Beispiel von Neuseeland nach Shanghai fliegen, bevor es wieder Richtung Heimat geht.
Denkt ihr über einen Zwischenstop in den Vereinigten Staaten nach? Dann erfahrt hier welche Reiseziele in den USA zu unseren Top 5 gehören.
Vorteile bei Zwischenlandungen
Stopover-Flüge haben nicht nur den Vorteil, dass sie die Reise mit vielen neuen Eindrücken bereichern, sondern sind häufig sogar günstiger als ein Direktflug. Viele Fluggesellschaften bieten zudem Vergünstigungen oder Gratis-Übernachtungen an, um eine Zwischenlandung noch attraktiver zu gestalten. Und auch für das eigene Wohlbefinden lohnt es sich, einen Langstreckenflug aufzuteilen: Reisende können sich so leichter an ein anderes Klima gewöhnen und den Jetlag mindern, während sie ihrem Ziel Stück für Stück näherkommen.
Lest auch unsere Tipps für einen entspannten Langstreckenflug.
Anschlussflug verpasst: Rechte als Passagier
Sollte einer der beiden Flüge ausfallen oder mehr als drei Stunden verspätet ankommen, steht Passagieren oftmals laut EU-Verordnung eine Entschädigung von bis zu 600 Euro zu.
Wir informieren euch über eure Rechte bei einem verpassten Anschlussflug.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: