Nach Air Berlin und Small Planet Airlines hat in der Nacht auf Dienstag in kurzer Zeit die dritte deutsche Fluggesellschaft Insolvenz angemeldet: Germania stellt mit sofortiger Wirkung den Flugbetrieb ein. Was Passagiere jetzt wissen müssen.
Seit 30 Jahren am Markt
Die Fluggesellschaft Germania hat in der Nacht zu Dienstag Insolvenz angemeldet. Mit sofortiger Wirkung stellt die Airline ihren Flugbetrieb ein. Betroffen sind insbesondere die Flughäfen in Erfurt-Weimar und Rostock-Laage, dort war Germania einer der größten Operator. In ihrer mehr als 30-jährigen Geschichte beförderte die Airline mehr als vier Millionen Passagiere pro Jahr zu mehr als 60 Zielen innerhalb Europas, nach Nordafrika sowie in den Nahen und Mittleren Osten.
Fluggastrechte bei Insolvenz
Passagiere, die ihren Germania-Flug im Rahmen einer Pauschalreise gebucht haben, können sich direkt an ihren Reiseveranstalter wenden, um eine Ersatzbeförderung zu erhalten. Wer sein Flugticket direkt bei Germania gekauft hat, hat leider keinen Anspruch auf eine Ersatzbeförderung. Passagiere müssen jetzt auf eigene Kosten einen neuen Flug buchen und später versuchen, die Kosten für die Ersatzbeförderung beim Insolvenzverwalter geltend zu. Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines sowie Condor wollen betroffenen Passagieren helfen und günstige Ticketkontingente zur Verfügung stellen.
Entschädigungsanspruch nutzlos
Auch mit einer Entschädigung nach der EU-Verordnung sieht es schlecht aus: Alle Forderungen gegen Germania müssen im Insolvenzverfahren zu einer Insolvenztabelle angemeldet werden. Dazu gehören auch die Entschädigungsansprüche von Fluggästen. Vorrang haben immer Forderungen vom Finanzamt oder Löhne, Entschädigungsansprüche von Passagieren haben einen relativ niedrigen Rang. Wirtschaftlich gesehen ist ein Entschädigungsanspruch im Falle einer Insolvenz also nutzlos.
2
Hinterlassen Sie einen Kommentar
1Comment threads
1Thread replies
0Followers
Most reacted comment
Hottest comment thread
2Comment authors
Recent comment authors
NeuesteÄlteste
Arif
Schon wieder sind Kunden die Blöden melkkuh der Nation.
Hallo Arif, du hast Recht, leider sind in so einem Fall unter anderem die Passagiere die Leidtragenden. Wir hoffen, dass zukünftig Passagiere besser abgesichert werden und das nicht nur, wenn der Flug im Rahmen einer Pauschalreise gebucht wurde.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Es gilt unsere DatenschutzerklärungOkLesen Sie mehr
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Schon wieder sind Kunden die Blöden melkkuh der Nation.
Hallo Arif, du hast Recht, leider sind in so einem Fall unter anderem die Passagiere die Leidtragenden. Wir hoffen, dass zukünftig Passagiere besser abgesichert werden und das nicht nur, wenn der Flug im Rahmen einer Pauschalreise gebucht wurde.