Fluglotsenstreik in Frankreich behindert Flugverkehr
Aufgrund eines Personalstreiks im öffentlichen Dienst in Frankreich mussten zahlreiche Flüge von, nach und über Frankreich gestrichen werden. Auch deutsche Passagiere sollen betroffen sein.
Aufruf zum Streik in Frankreich
Verschiedene Gewerkschaften sollen laut Medienberichten das Personal im öffentlichen Dienst zu einem Streik aufgerufen haben. Es gehe darum gegen die Pläne der Regierung zu protestieren, da diese mehr als 100.000 Stellen im öffentlichen Dienst streichen möchte.
Da auch Fluglotsen zum öffentlichen Dienst zählen, kommt es am heutigen Dienstag zu massiven Einschränkungen im Flugverkehr von und nach Frankreich. Zudem sind auch zahlreiche Flüge betroffen, die über Frankreich fliegen.
Lufthansa und Ryanair streichen Flüge
Lufthansa zum Beispiel cancelte bereits viele Verbindungen von und nach Frankreich. Unter Anderem sind Flüge nach Paris, Lyon, Toulouse und Nizza betroffen. Auch Ryanair hat zahlreiche Verbindungen zwischen Deutschland und Palma de Mallorca gestrichen.
Wie viele Passagiere im Einzelnen betroffen sind, lässt sich derzeit noch nicht sagen. EUclaim empfiehlt allen Passagieren sich über den aktuellen Flugstatus bei der entsprechenden Fluggesellschaft zu informieren. Ein Anspruch auf Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 besteht leider nicht. Ein Streik wird hier als außergewöhnlicher Umstand gesehen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.