Der Sommer ist fast vorbei und wir haben alle das gleiche Packdilemma. Bei fast jeder Airline muss man heutzutage das Gepäck extra dazu buchen und das kann ein teurer Spaß werden, besonders wenn man mit der ganzen Familie in den Urlaub fährt. Wir haben daher die unterschiedlichen Preise für aufgegebenes Gepäck für euch aufgelistet.
Gepäckbestimmungen bei regulären Fluggesellschaften
Damals war die Gepäckpolitik von Linienfluggesellschaften wie KLM, British Airways und Lufthansa sehr großzügig und kundenfreundlich. Man konnte bei jedem Flug innerhalb und außerhalb Europas kostenlos einen Koffer bis 23 kg mitnehmen. Mit der Zeit wurde der Wettbewerb durch Billigfluglinien angeheizt und reguläre Fluggesellschaften müssen billigere Tickets anbieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies geschieht auf Kosten der Dienstleistungen, die man normalerweise von regulären Fluggesellschaften erhältt. Neue Tarifstrukturen wie Economy Light oder Basis garantieren günstige Tickets, allerdings muss man für das Mitführen von Gepäck oftmals bezahlen.
Kosten für die Mitnahme von Gepäck
Die Preise, die man für die Mitnahme von Koffern bei Fluggesellschaften wie KLM, British Airways und Lufthansa bezahlt, unterscheiden sich voneinander. Zum Beispiel berechnet KLM innerhalb Europas 25 € pro Koffer für 23 kg pro Flug. Wenn man allerdings interkontinental fliegt, kann man kostenlos Gepäck mitnehmen. Economy Light-Tarife von British Airways und Lufthansa beinhalten lediglich freies Handgepäck. Wenn man Koffer mitnehmen möchte, dann muss man dafür zusätzlich bezahlen. In dem Fall ist die reguläre Economy-Klasse wahrscheinlich eine bessere Option. Mit Fluggesellschaften wie Emirates und Etihad kann man in jeder Reiseklasse kostenlos aufgegebenes Gepäck mitnehmen. Die Preisunterschiede zwischen den Fluggesellschaften sind groß.
Gepäck mitnehmen bei Ferienfliegern
Besonders Airlines, die hauptsächlich von Urlaubern genutzt werden, sind dafür bekannt, ihre Gepäckpolitik zu ändern. Eins ist sicher: man muss für Gepäck bezahlen. Bei den meisten Ferienchartern darf man nicht viel Handgepäck mitnehmen, dadurch ist man auch schnell den hohen Preisen für aufgegebenes Gepäck ausgeliefert. In Deutschland gehören Condor, Sunexpress, Germania und TUIfly zu den größten Anbieter von Urlaubsflügen.
Billigfluglinien sind für ihre niedrigen Ticketpreise bekannt. Man kann oft für nur ein paar Euro hin- und zurückfliegen. Ein Platz im Flugzeug und minimales Handgepäck sind aber alles, was man für diesen Preis erwarten kann. Für zusätzliche Dienstleistungen wie Essen und Trinken, Unterhaltung und Gepäck muss man zusätzlich zahlen. Vor allem die Preise für aufgegebenes Gepäck variieren erheblich zwischen den Billigfluglinien. Vueling ist im Vergleich ziemlich günstig, wenn es um Gepäck geht, aber die isländische Wow Air ist sehr teuer.
Airline Company
Gewicht in kg
Preis pro Koffer pro Flug
Vueling
20
12 € – 39 €
Ryanair
20
25 €
easyJet
20
20 €
Wizz Air
20
14 € - 60 €
Norwegian
20
25 € – 50 €
Wow Air
20
32 € - 52 €
Buche dein Gepäck online
Wenn man fliegt, ist es immer günstiger, wenn man das Gepäck online bucht. Einige Fluggesellschaften berechnen sogar doppelt so hohe Preise, wenn man am Flughafen mit Koffern eincheckt, die man noch nicht bezahlt hat. Die Kosten können sogar 80 € pro Koffer betragen.
Spart Geld und teilt euch einen Koffer!
Unser ultimativer Spartipp: Versuche so viel wie möglich mit Handgepäck zu verreisen. Bei den meisten Fluggesellschaften kannst du zusätzlich zu deinem Handgepäck eine weitere Handtasche mitnehmen. Nutz das aus! Wenn du nicht alleine reist, dann versuche alles so gut wie möglich auf deine Reisebegleiter aufzuteilen. Sollte das nicht ausreichen, dann kann man sich gemeinsam einen Koffer teilen. Lest hierzu unseren Blog zum Thema Tipps zum Kofferpacken.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: