Endlich ist der Sommer da und der lang ersehnte Urlaub rückt näher! Bevor es jedoch richtig losgehen kann, muss erst noch der Koffer gepackt werden. Jeder kennt es: entweder ist viel zu viel da, die falschen Kleidungsstücke wurden eingepackt oder aber nur die Hälfte von dem, was eigentlich gebraucht wird. Damit der Urlaub schon zu Hause beginnen kann, kommen hier zehn Tipps, die beim entspannten Kofferpacken helfen.
1. Der richtige Koffer
Gerade für die Reise im Flugzeug ist ein robuster Koffer sinnvoll. So kann dem Inhalt auch in turbulenten Situationen auf dem Gepäckband nichts passieren. Das Reisegepäck sollte weder zu klein noch zu groß sein, sodass alles Wichtige hineinpasst und der Koffer noch problemlos gezogen oder getragen werden kann.
2. Zeit einplanen
Beim Kofferpacken gibt es zwei Typen: Die „Drei-Tage-vorher“- und die „Last-Minute“-Packer“. Letztere werfen häufig unter Zeitdruck alles in den Koffer und vergessen dabei die Hälfte. Damit das nicht passiert, sollte genügend Zeit zum Packen eingeplant werden.
3. Checkliste aufstellen
Um böse Überraschungen im Urlaub zu vermeiden, kann eine vorher erstellte Checkliste weiterhelfen, um an alles zu denken. Dies erscheint auf den ersten Blick vielleicht wie zusätzliche Arbeit, kann aber ungemein hilfreich sein und verhindert eine stressige Packerei am Vorabend der Reise.
4. Von schwer zu leicht
Besonders schwere Teile wie Schuhe oder Bücher kommen auf den Kofferboden, am besten auf die Seite mit den Rollen, damit der Koffer einen sicheren Stand hat. Leichtere Utensilien wie eine Regenjacke können ganz einfach am Ende auf die Kleidungsstücke gelegt werden. Wichtig: an das Befestigen des Kofferinhalts denken, damit während der Reise alles an seinem Platz bleibt.
5. Freien Platz nutzen
Kleine Lücken können beim Packen nicht verhindert werden – und das macht auch gar nichts. Jede kleine Ecke lässt sich im Koffer wunderbar mit Socken oder Unterwäsche ausfüllen. Auch die Innenseiten von Schuhen eignen sich bestens zum Stopfen von Schals oder Badezeug. Das spart nicht nur Platz, sondern sorgt gleichzeitig dafür, dass die Schuhe ihre Form behalten.
6. Sperrige Artikel zu Hause lassen
Es muss nicht alles mit! Duschhandtücher, ein Fön und häufig auch ein Wasserkocher gehören bereits zur Standardausstattung eines Hotels oder können an der Rezeption ausgeliehen werden. Wer kein Risiko eingehen möchte, sollte sich über die Ausstattung des Zimmers im Vorfeld informieren. So lassen sich einige Schwergewichte im Koffer vermeiden.
7. Platz für Souvenirs
Viele kennen es: Der Koffer ist am Ende des Urlaubs voller als zu Beginn. Egal ob ein neues Badetuch oder ein schönes Schmuckstück, Mitbringsel aus fernen Ländern sind tolle Erinnerungsstücke. Damit bei der Abreise auch alles in den Koffer passt, sollte dieser beim Antritt der Reise nicht komplett gefüllt sein.
8. Kleidung begrenzen
Es werden haufenweise Kleidungsstücke mitgenommen und im Urlaub dann doch nur die Lieblingsteile angezogen – wer kennt das nicht? Ein einfacher Trick kann das verhindern: Die eingepackten Shirts und Hosen sollten miteinander harmonieren und gut kombinierbar sein. So ergeben sich verschiedene Outfits, die trotzdem nicht viel Platz im Koffer einnehmen.
9. Minis müssen mit
Das Abfüllen von Duschgels und Cremes in kleinere Behälter ist eine einfache Methode, um platzsparend zu packen. Viele Produkte gibt es im Drogeriemarkt auch in praktischen Reisegrößen. Große Shampoo-Flaschen nehmen nicht nur unnötig Platz weg, sondern bringen auch mehr Gewicht in den Koffer. Wichtig: Ab einer Größe von 100 ml müssen Flüssigkeiten definitiv ins Aufgabegepäck.
10. Notfall-Set ins Handgepäck
Falls der Koffer beim Flug wirklich mal abhanden kommt, ist es ratsam, eine Auswahl an Unterwäsche und Kleidung sowie eine Zahnbürste im Handgepäck zu verstauen. Auch wichtige Medikamente sollten lieber im Handgepäck mitgenommen werden, sodass die wichtigsten Dinge immer mit dabei sind.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: