Eine Reise nach Südamerika ist mehr als nur Urlaub – es ist ein Lebensgefühl. Jedes Land steckt voller landschaftlicher und kultureller Highlights. Wir haben 5 spannende Ziele aufgelistet, die es auf dem Kontinent der Kontraste zu entdecken gibt.
Rio de Janeiro, Brasilien
Rio ist nach Sao Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und liegt im Südosten des Landes. Die über sechs Millionen Einwohner nennen ihre Stadt auch gerne Cidade Maravilhosa, die traumhaft schöne Stadt. Rio ist geprägt von pulsierendem Leben - nicht nur während des weltberühmten Karnevals. Immer im Blick: der Zuckerhut, ein 394 Meter hoher Granitfelsen vor der Stadt. Bequem mit der Seilbahn zu erreichen, bietet er einen faszinierenden Blick auf ganz Rio. Nicht weniger bekannt ist der Cristo Redentor, der von seinem Platz auf dem Berg Corcovado zum Zuckerhut hinüberschaut. Die 30 Meter hohe Christusstatue gehört zu den sieben neuen Weltwundern und war von ihrer Fertigstellung 1931 bis 1981 die höchste Christusstatue der Welt. Wer sich in der bunten Stadt nach etwas Ruhe abseits des Trubels sehnt, sollte dem Botanischen Garten Jardim Botanico einen Besuch abstatten oder an den weltbekannten Stränden von Copacabana und Ipanema entspannen.
Ein Direktflug in die Metropole dauert etwa zwölf Stunden. Lufthansa fliegt nonstop von Frankfurt, Tickets kosten rund 1.000 Euro. Von München, Berlin und Düsseldorf geht es mit einem Zwischenstopp z. B. in Paris oder Mailand nach Rio.
Buenos Aires, Argentinien
Die Hauptstadt Argentiniens liegt im Osten des Landes an der Flussmündung des Rio de la Plata. Rund ein Drittel aller Argentinier lebt in der Provinz Buenos Aires, die das wirtschaftliche, kulturelle und industrielle Zentrum des Landes ist. Architektonische Stile, bunte Hausfassaden und lebhafte Straßen prägen die Stadt, in der an fast jeder Ecke der Einfluss der europäischen Seefahrer zu spüren ist, die sie einst gründeten. Oft wird Buenos Aires daher auch als Paris Südamerikas bezeichnet. Im sogenannten Microcentro liegen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die breiteste Straße der Welt, das ehemalige Gründungsgebiet der Stadt, die Plaza de Mayo, und der Präsidentschaftspalast Casa Rosada. Unterhalb der Avenida de Mayo, einer der lebhaftesten Straßen der Stadt, liegt zudem die älteste U-Bahn der Südhalbkugel. Das bunte Viertel La Boca im Süden von Buenos Aires gilt als Geburtsort des Tango. Italienische Einwanderer gründeten einst das Arbeiterviertel, das heute für seine bunt gestrichenen Häuser aus Wellblech bekannt ist.
Für knapp 1.500 Euro fliegt Lufthansa Frankfurt aus nonstop nach Buenos Aires. Wer ein wenig sparen möchte, fliegt z. B. mit British Airways über London oder mit Air Europa über Madrid in die Metropole. Auch von München, Berlin, Hamburg und Düsseldorf werden Flüge mit einem Stopp in die argentinische Hauptstadt angeboten.
Cusco, Peru
Cusco liegt im Zentrum des peruanischen Andenhochlands und war einst die Hauptstadt des Inkareichs. Noch heute finden sich in der Stadt viele Überreste aus der Inkazeit wie Säulengänge und Mauerruinen auf der Plaza de Armas, dem Hauptplatz der Altstadt. Cusco dient zudem als guter Ausgangspunkt für eine Tour zu der berühmten Inkastadt Machu Picchu. Die Ruinenstadt aus dem 15. Jahrhundert wurde in 2430 Metern Höhe auf einem Bergrücken gebaut und zählt seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch der Titicacasee, der genau zwischen Peru und Bolivien liegt, ist von Cusco aus zu erreichen. Der See liegt 3800 Meter über dem Meeresspiegel und ist weltweit das höchstgelegene schiffbare Gewässer. Bekannt ist der See für seine schwimmenden Inseln. Die Urus, ihre Bewohner, bauen die Inseln aus Schilf, das am Ufer des Sees wächst. Wer auf der Durchreise ist, kann vom südlichen Ende des Sees aus Richtung Boliviens Hauptstadt La Paz starten.
Cusco ist von Deutschland aus nur mit mindestens einem Zwischenstopp zu erreichen. Mit Iberia oder Air Europa geht es für knapp 1.500 Euro von München oder Frankfurt aus über Madrid und Lima nach Cusco. Günstiger fliegt z. B. KLM von Düsseldorf über Amsterdam und Lima in die Stadt in den Anden.
Bogotá, Kolumbien
Die Hauptstadt Kolumbiens liegt in der Mitte des Landes im Gebiet der kolumbianischen Anden. Fast acht Millionen Einwohner leben in der Stadt, die zu einer der am schnellsten wachsenden Metropolen Südamerikas zählt. Die lebhafte Plaza Bolìvar mit der Domkirche Catedral Primada de Columbia bildet das Herzstück Bogotás. Sie liegt mitten in dem Viertel La Candelaria, das mit seinen bunt bemalten Häusern, beschaulichen Plätzen und vielseitigem Kulturleben das historische und kulturelle Zentrum bildet – La Candelaria zählt sogar zu den am besten erhaltenen historischen Altstädten in Lateinamerika. Zahlreiche Cafés und Restaurants sorgen dafür, dass hier auch nachts das Leben pulsiert. Wer sportlich aktiv ist, kann den über 3000 Meter hohen Cerro Monserrate besteigen und die Aussicht auf Bogotá genießen. Der Berg ist von nahezu überall in der Stadt sichtbar und gilt daher als ihr Markenzeichen.
In zwölf Stunden fliegen Lufthansa und Avianca von Frankfurt und München aus nonstop in die kolumbianische Hauptstadt. Tickets kosten um die 1.500 Euro. Günstiger wird es z. B. mit Iberia von München aus und einem Stopp in Madrid oder mit Air France von Düsseldorf über Paris. Die Ticketkosten reduzieren sich dann auf etwa 1000 Euro.
Santiago de Chile, Chile
Die Hauptstadt und größte Stadt Chiles liegt zentral im längsten Land der Welt. Knapp die Hälfte aller Chilenen lebt in der Metropole oder in ihrer Umgebung. Mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen und Museen bildet Santiago das Wirtschafts- und Kulturzentrum von Chile. Im El Centro, dem Stadtzentrum Santiagos, finden sich viele architektonische und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Plaza de Armas mit der Catedral Metropolitana aus dem 18. Jahrhundert. Die meisten Stadtteile, wie das Künstlerviertel Bellas Artes und das Business-Distrikt Centro Civico, lassen sich ohne Probleme zu Fuß erkunden. Wer eine Pause vom Großstadtgetümmel braucht, ist im Stadtpark Parque Metropolitano auf dem Cerro San Cristóbal richtig: Schwimmbäder, ein Botanischer Garten und viele gemütliche Plätze sorgen für Erholung, während der Park gleichzeitig einen tollen Ausblick über die gesamte Stadt bietet. Eine historische Standseilbahn fährt ihre Gäste bis auf den höchsten Punkt des Hügels. 1925 eröffnet, zählt sie heute als Nationales Denkmal von Chile.
Im Vergleich zu anderen Orten in Südamerika sind Flüge nach Santiago recht günstig. Schon ab etwa 300 Euro fliegt Iberia von Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf und Hamburg über Madrid oder Barcelona in die chilenische Hauptstadt, wobei die Zwischenstopps häufig mehrere Stunden dauern.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: