Weltkriegsbombe gefunden – London City Airport gesperrt
Aufgrund des Funds einer Weltkriegsbombe werden am heutigen Montag alle Flüge ab und nach London City annulliert.
Sperrung des London City Airports
Robert Sinclair, CEO vom London City Airport, teilte vor wenigen Stunden mit, dass der London City Airport am heutigen Vormittag geschlossen bliebe, da eine Weltkriegsbombe gefunden wurde. Am gesamten Tag würden keine Flüge am London City Airport starten oder landen.
Was Passagiere jetzt wissen sollten
Passagieren wird empfohlen die Fluggesellschaft zu kontaktieren. Natürlich dürfen Passagiere, solange die Sperrzone errichtet ist, nicht in die Nähe des Flughafens. Grundsätzlich haben Passagiere durch den Kauf des Tickets einen Anspruch auf Beförderung. Da die Flüge heute nicht durchgeführt werden können, kann der Passagier entweder die Ticketkosten zurück verlangen oder er bekommt eine Ersatzbeförderung.
Werden Flüge so kurzfristig annulliert, dann würde im Grunde laut EU-Verordnung ein Anspruch auf Entschädigung bestehen. Da allerdings die Entschärfung einer Bombe zu den außergewöhnlichen Umständen zählt, liegen die Annullierungen nicht im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaften. Sie sind somit zu keiner Zahlung von Entschädigungsansprüchen verpflichtet. Wir empfehlen dennoch einen kostenlosen und schnellen Check mit unserem Kalkulator.
Bildquelle: Pixabay
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.