Flugannullierungen bei Ryanair immer wahrscheinlicher
Laut Medienberichten sollen Ryanair-Piloten Chef O’Leary aufgefordert haben zurückzutreten. Sie haben ihm vorgeworfen, dass dieser den Flugbetrieb gefährde.
Ryanair verliert Piloten
Medienberichten zufolge heißt es laut einem Schreiben des Pilotenrates EERC, dass O‘Leary bei der Lösung der Personal- und Flugplanprobleme versagt habe. Des Weiteren werfen die Piloten ihm vor, er habe die Stabilität des Flugbetriebs gefährdet, indem er die Forderungen der Piloten ausgeschlagen habe. Weiter heißt es, dass viele Piloten die Fluggesellschaft verlassen würden, um für Konkurrenten wie Easyjet mit besseren Konditionen zu arbeiten. Der Pilotenrat gehe daher davon aus, dass Flugabsagen, aufgrund der Kündigungen, zukünftig unausweichlich seien.
Ihre Rechte als Passagier
Sollte es dazu kommen, dass Flüge aufgrund fehlender Piloten kurzfristig annulliert werden müssen, dann steht den Passagieren sehr wahrscheinlich eine Entschädigung zu, denn die Fluggesellschaft muss für ausreichend Personal sorgen. Sie ist dafür verantwortlich, dass auch im Falle von spontanen Personalengpässen, wie Krankheit oder Kündigungen, für Ersatz des Personals gesorgt wird. Wann Sie die Fluggesellschaft über die Flugannullierung informieren muss und welche Rechte Sie außerdem haben, erfahren Sie unter Flugannullierung.
Bildquelle: Pixabay
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.