Über 100 Verspätungen und Flugausfälle pro Tag – EUclaim-Analyse: 2018 so viele Problemflüge wie noch nie
Das Flugjahr 2018 hat alle Rekorde gebrochen. Im Durchschnitt gab es pro Tag rund 100 Problemflüge in Deutschland. Im gesamten Jahr 2018 sind 29.019 Flüge gecancelt worden. 2017 fielen 21.918 Flüge aus. Laut Flugdatenbank des Fluggastrechteportals EUclaim sind 2018 zudem 8.603 Flüge mit mehr als drei Stunden Verspätung gelandet. Im Jahr zuvor waren 6.621 Flieger stark verspätet.
Meisten Flugverspätungen und Annullierungen im Sommer
Besonders hart traf es Passagiere im Sommer 2018: Allein zwischen April und Oktober wurden 21.280 Flüge von und nach Deutschland gestrichen, 6.369 Maschinen kamen mehr als drei Stunden verspätet an ihrem Zielort an. Im Vergleichszeitraum 2017 fielen 12.565 Flüge aus, 4.413 waren deutlich verspätet. „Das sind 60 Prozent mehr Problemflüge als im Vorjahressommer. Seit Jahren kämpfen Airlines im Sommerflugplan mit Problemen, doch 2018 bildet den bisherigen Negativ-Rekord“, sagt Tim Lamyon, Chef von EUclaim Deutschland.
Mangelhafte Planung der Fluggesellschaften
Hauptgrund für die vielen Verspätungen und Annullierungen war laut EUclaim mangelhafte Planung bei den Arlines: „Die Airlines haben ihre Flugkapazitäten im Sommer aufgrund der erhöhten Nachfrage bis auf die letzte Maschine ausgereizt. Bei technischen Problemen oder Ausfall von Bordpersonal sind dann häufig Ausfälle und massive Verspätungen die Folge. Unwetter und Streiks kamen erschwerend hinzu“, sagt Paul Vaneker, Flugdaten-Experte bei EUclaim.
Spitzenreiter der Problemflüge
Mit 1.408 Verspätungen über drei Stunden ist Eurowings die unpünktlichste Airline in Deutschland. Die meisten Annullierungen (12.672) gab es im vergangenen Jahr bei der Lufthansa. Die häufigsten Verspätungen von über drei Stunden mussten Fluggäste auf der Strecke Palma de Mallorca-Köln erleiden. Der schlimmste Flugreise-Tag war der 10. April. Allein an diesem Tag fielen streikbedingt 1.142 Flüge aus oder verspäteten sich über drei Stunden.
Anspruch auf Entschädigung
Bei Flugausfällen und massiven Verspätungen haben Passagiere häufig ein Recht auf finanzielle Entschädigung. Laut EU-Fluggastrechteverordnung stehen Reisenden bis zu 600 Euro zu – drei Jahre rückwirkend. „Fast 3,5 Millionen Passagiere waren 2018 entschädigungsberechtigt, das entspricht einer Gesamt-Entschädigungssumme von über einer Milliarde Euro“, berichtet Tim Lamyon von EUclaim. „Wir helfen Reisenden nach Verspätungen und Flugausfällen zu ihrem Recht und gehen notfalls bis vor Gericht, um berechtigte Entschädigungen einzufordern.“ Mit Erfolg: In 98 Prozent der Fälle muss die Airline zahlen.
Verschiedene Medien wie zum Beispiel der Tagespiegel haben bereits über unsere Auswertung berichtet.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: