Massenhafte Flugannullierungen am Frankfurter Airport
Laut Medienberichten wurden am Montag, den 14. Mai, fast 100 Flüge am Frankfurt Airport annulliert oder umgeleitet. Grund hierfür sei ein starkes Gewitter gewesen.
Gewitter sorgt für Flugannullierungen
Ein Gewitter, welches am gestrigen Montag, den 14.05., über Frankfurt wütete, sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Flugverkehr am Frankfurt Airport. Fast 100 Flüge sollen annulliert oder umgeleitet worden sein oder waren verspätet. Bereits einen Tag zuvor sorgten Unwetter für Verzögerungen im Flugverkehr.
Worauf haben Passagiere bei Flugannullierungen Anspruch?
Wenn Flüge aufgrund von Gewitter annulliert werden, dann erhält der Passagier einen Ersatzflug oder erhält seine Ticketkosten zurück. Darüber hinaus stehen Passagieren, die sich bereits am Flughafen befinden, Versorgungsleistungen zu. Dazu zählen sowohl Speisen als auch Getränke sowie eine Hotelunterkunft, sollte der Ersatzflug erst am nächsten Tag stattfinden. Dasselbe gilt bei Flugverspätungen ab 2 Stunden. Bei einem Gewitter handelt es sich um einen außergewöhnlichen Umstand. Die Airlines sind in diesem Fall nicht zur Zahlung von Entschädigungen verpflichtet.
Mit unserem Kalkulator erfahren Sie sofort, ob ihr Flug tatsächlich aufgrund des Wetters annulliert wurde oder verspätet war.
[free_button class="calculatorButton" text="Prüfen Sie jetzt Ihre Entschädigung kostenlos" link="/pruefen-sie-ihren-flug"]
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.