Wie der SPIEGEL in seiner heutigen Print-Ausgabe (11/2014) berichtet, geht der Streit um die EU-Fluggastrechte in die nächste Runde. Erst im Februar hatte das Europäische Parlament den Entwurf der Kommission, Entschädigungen bei Flugverspätungen künftig zu erschweren, abgelehnt (EUclaim berichtete).
Dem Nachrichtenmagazin zufolge wollen die Regierungen der Mitgliedsländer im Ministerrat nun einen neuen Vorschlag vorlegen. Dabei schnitten Passagiere sogar noch schlechter ab als nach dem ursprünglichen Kommissionspapier.
Voraussetzungen für Entschädigungen sollen verschärft werden
Demnach sollen Airlines künftig erst ab fünf Stunden Verspätung Entschädigungen zur Kasse gebeten werden. Bei Flügen über 3.500 Kilometer Entfernung liege die Grenze bei neun und bei noch längeren Flügen sogar bei zwölf Stunden Verspätung.
Auch bei annullierten Flügen sollen laut SPIEGEL strengere Regeln gelten. Während heute Passagieren ein finanzieller Ausgleich zusteht, wenn sie mehr als zwei Stunden verspätet am Ziel ankommen, sollen sie künftig erst nach fünf Stunden entschädigt werden.
Die Folgen für die Verbraucher veranschaulicht das Magazin anhand von EUclaim-Daten: Mit den neuen Regelungen wären 2013 statt rund 14.500 ausgleichspflichtigen Flugverspätungen in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland lediglich 4.100 gegeben – also weniger als ein Drittel.
"Sieg für die Airline-Lobbyisten"
Bleibt es dabei, hätten die Manager von Lufthansa, Easyjet und Co. einen nahezu vollständigen Sieg errungen", schließt SPIEGEL-Autor Gerald Traufetter angesichts des Vorstoßes der Regierungen. Ebenso zeigten sich Opposition und Verbraucherschützer alarmiert. "Die Lobbyverbände der Fluggesellschaften haben ganze Arbeit geleistet", wird der Grünen-Parlamentarier Markus Tressel im SPIEGEL zitiert
Und der Verkehrsexperte des Verbraucherzentrale-Bundesverbands, Holger Krawinkel, ruft dazu auf, das Gesetzesvorhaben scheitern zu lassen, wenn die Schwelle für die Entschädigungszahlungen nicht erheblich nach unten korrigiert werde.
EUclaim wird sich weiter dafür einsetzen, Ihre Rechte als Verbraucher zu waren. Wir halten Sie hier über alle Entwicklungen weiter auf dem Laufenden.
Eine gekürzte Version des SPIEGEL-Artikels finden Sie hier:
• "Bei Verspätungen: EU-Ministerrat will Rechte von Flugreisenden verschlechtern" (Spiegel Online vom 09.03.2014)
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: