Man sollte daher meinen, dass Fluggesellschaften durchaus damit rechnen, dass es an einem winterlichen Zielort wie Innsbruck auch schneien könnte. Da bekanntlich in Deutschland im Winter ebenfalls Schnee fällt, müsste dasselbe eigentlich auch für den Start- oder Zielort der Reise in Deutschland gelten. Offensichtlich weit gefehlt.
In mehreren von EUclaim Deutschland betreuten Verfahren ging es nun, passend zur Jahreszeit, um Vorfälle, bei denen Flüge wegen der vermeintlich schlechten Witterungsbedingungen am Start- oder Zielort nicht oder nur verspätet durchgeführt werden konnten, so z.B. für den Flug AB 2139 von Fuerteventura (FUE), Kanarische Inseln, nach Düsseldorf (DUS), den Flug AB 2346 von Düsseldorf (DUS) nach Las Palmas (LPA), Gran Canaria, oder den Flug AB 8953 von Innsbruck (Österreich) nach Berlin. Sie alle sollten im Monat Dezember stattfinden.
Die Verteidigung der der Fluggesellschaft klang im ersten Moment plausibel - das Wetter sei von der Fluggesellschaft nicht zu kontrollieren. Fast schon amüsant waren dann aber die weiteren Ausführungen. So wurde behauptet, die wetterbedingten Verzögerungen seien "„nicht vorhersehbar" gewesen, weshalb auch keine Maßnahmen zur Vermeidung der Verzögerung hätten ergriffen werden können. In Zeiten, in denen jede Nachrichtensendung mit der Wetteraussicht auf die kommenden Tage endet, überzeugte dieses Argument aus der Sicht des Gerichts nicht. Der Clou: Die verklagte Fluggesellschaft zeigt auf ihrer eigenen Internetseite direkt nebeneinander Informationen z.B. über den Flughafen Innsbruck und die Wetterdaten der kommenden drei Tage an.
Der Flug von Innsbruck nach Berlin konnte, so die Fluggesellschaft, seinerzeit nicht durchgeführt werden, da es den ganzen Tag in Innsbruck geschneit hätte und der Start daher nicht möglich gewesen sei. Innsbruck schien im Schnee versunken zu sein. Dank einer Analyse durch die EUclaim-Datenbank konnte EUclaim belegen, dass von den für diesen Tag geplanten 18 Starts 15 sowie 16 der geplanten 18 Landungen durchgeführt werden konnten. Diese Sachlage hat das Gericht dann dazu bewogen, der Klage Aussicht auf Erfolg zu bescheinigen.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: