Pelikane, Reptilien, Goldbarren – all das kann zu kuriosen Zwischenfällen an Bord führen. Denn nicht nur auf der Erde, auch in der Luft passierten 2018 die unglaublichsten Dinge. Dafür sorgten allerdings nicht immer bloß Menschen oder technische Probleme. Wir verraten euch die außergewöhnlichsten Flugzeug-Zwischenfälle, die Fluggäste im Jahr 2018 hautnah miterlebten:
Flugzeug-Zwischenfall mit Pelikanen
In den USA kollidierte eine Boeing 767-300 von Delta Airlines mit einem Schwarm Pelikane. Kurz nachdem das Flugzeug von Utah in Richtung Paris abhob, kam es zu dem Zusammenprall. Der Flug-Zwischenfall sorgte dafür, dass die Maschine bedauerlicher Weise schnell wieder umkehren musste. Verletzt wurde bei dem Vorfall weder die Flug-Crew noch die 223 Passagiere an Bord. Die Maschine landete sicher am Startflughafen.
Randale an Bord: Betrunkene Briten an Bord
Gleich fünf alkoholisierte Fluggäste sorgten für einen unliebsamen Zwischenfall im Flugzeug von Manchester nach Las Vegas. Dass randalierende Touristen Passagiere und Flugbegleiter auf Trab halten, ist keine Seltenheit – die fünf Briten sorgten allerdings für solch eine große Unruhe, dass sich der Pilot entschied, einen ungeplanten Zwischenstopp einzulegen. Die Maschine landete in Kanada, wo die betrunkenen Randalierer abgeführt wurden. Nach dem Eingriff der Polizei konnte die Maschine den Flug in Richtung „Spieleparadies“ wieder aufnehmen. Die fünf Briten blieben nach diesem Zwischenfall erst einmal in Winnipeg in Gewahrsam.
Flugzeug-Zwischenfall: Goldregen über Startbahn
Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich 2018 auch in Sibirien, am Flughafen von Jakutsk. Kurz nach Start des Flugzeugs, öffnete sich eine Klappe des Laderaums und 172 Goldbarren fielen zu Boden. Neun Tonnen Minengold befanden sich insgesamt an Bord des Fliegers und sollten nach Krasnojarsk befördert werden. Das Flugzeug kehrte nach dem Zwischenfall im Flieger wieder um. Die Polizei riegelte das Flughafen-Gelände augenblicklich ab und verhinderte, dass Unbefugte die Goldbarren entfernen. Die verlorenen drei Tonnen Edelmetall wurden schließlich auf dem Asphalt der Startbahn wiedergefunden.
Zwischenfall an Bord: Glaubensfrage hindert Abflug
Bei einem Flug der Airline El Al kam es am John F. Kennedy International Flughafen in New York zu einem kuriosen Zwischenfall mit vier männlichen Passagieren: Die streng-orthodoxen Männer weigerten sich im Flugzeug neben Frauen Platz zu nehmen. Als eine weibliche Flugbegleiterin versuchte, das Problem zu schlichten, weigerten sich die vier Fluggäste ebenfalls mit der weiblichen Crew-Besatzung zu sprechen, geschweige denn sie anzuschauen. Um das Problem zu lösen mussten schließlich männliche Flugbegleiter einspringen. Die widerständigen Männer wurden aufgefordert das Flugzeug zu verlassen, sofern sie sich nicht hinsetzen. Auch dies verweigerten die vier Fluggäste. Schließlich bat die Crew andere Passagiere, freiwillig die Plätze zu tauschen. Die vier Männer konnten daraufhin untergebracht werden und das Flugzeug starten – allerdings mit einer Verspätung von über einer Stunde.
Zwischenfall auf Flugzeug-Landebahn: Alligator bremst Airbus aus
Zu einem skurrilen Zwischenfall kam es ebenfalls auf dem internationalen Flughafen von Orlando in Florida. Ein Airbus von Spirit Airlines aus Washington D.C. musste auf der Rollbahn plötzlich abbremsen, als der Pilot einen Alligator erkennt, der in aller Ruhe über die Landebahn läuft. Auch die Passagiere im vorderen Teil der Maschine konnten das Reptil beobachten, das den Airbus zwang eine Pause einzulegen. Florida ist mit seinen großen Sumpfgebieten zwar für die dichte Population von Alligatoren bekannt – auf der Start- und Landebahn sind die Tiere allerdings nicht die Regel.
Das Flugjahr 2018 war turbulent. Unzählige Verspätungen, Flugausfälle und Streiks – Fluggäste mussten dieses Jahr besonders viel Geduld aufbringen.
Sollten auch Sie einmal Probleme mit Ihrem Flug haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Erfahren Sie, ob Sie bei Flugverspätung oder Flugannullierung ein Recht auf Entschädigung haben und überlassen Sie unseren Rechtsexperten die restliche Arbeit.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: