Pünktlich zur Ferienzeit gibt es wieder Probleme im Flugverkehr. Hunderte Flüge der irischen Low-cost-airline Ryanair wurden jetzt gestrichen, weil das Personal streikt. Die Nachrichtensendung „WDR aktuell“ ging deswegen gestern der Frage nach: „Wie zuverlässig sind Billigflieger?“ und hat dafür unter anderem EUclaim interviewt.
Verspätungen und Annullierungen der Airlines
Tatsächlich haben in diesem Sommer vor allem die Billigflieger für eine ganze Menge Verspätungen gesorgt. Tausende entnervte Fluggäste von Eurowings, Ryanair oder der Ferienfluglinie Small Planet Airlines strandeten an den Flughäfen.
Unsere Mitarbeiterin Rebecca Tackenberg erklärte dem Team von WDR aktuell im Interview, dass sich Billigairlines und Ferienflieger häufiger verspäten, als klassische Airlines wie Lufthansa. Allerdings lassen die großen Gesellschaften dagegen viel öfter Flüge komplett ausfallen.
Entschädigung für Flugprobleme
In beiden Fällen haben Passagiere häufig Anspruch auf eine Entschädigung und das bis zu drei Jahre rückwirkend. Mit unserem Entschädigungskalkulator erfahren Passagiere sekundenschnell, ob sie einen Anspruch haben. Übrigens: Die Höhe der Ticketkosten spielt hierbei keine Rolle.
[free_button class="calculatorButton" text="Prüfen Sie jetzt Ihre Entschädigung kostenlos" link="/pruefen-sie-ihren-flug"]
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.