RTL West – EUclaim gibt Experten-Statement zu Ryanair-Streiks
Das Wetter stimmt, aber leider heben die Maschinen nicht ab: Der irische Billigflieger Ryanair streicht europaweit hunderte Flüge. Grund ist ein Flugbegleiterstreik in Spanien, Portugal und Belgien, der auch Auswirkungen auf deutsche Verbindungen hat. Welche Rechte Passagiere im Streikfall haben, fragte RTL West bei EUclaim nach.
Außergewöhnlicher Umstand
Streik ist in Deutschland ein außergewöhnlicher Umstand, in dem Passagiere keinen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung nach der EU-Verordnung haben. Generell gilt jedoch, dass der Fluggast Anspruch auf eine Ersatzbeförderung oder die Rückerstattung der Ticketkosten hat.
Verhalten im Streikfall
Laut Ryanair seien alle betroffenen Kunden rechtzeitig informiert worden. Wer dennoch erst am Flughafen von der Streichung seines Flugs erfährt, sollte sich den Vorfall schriftlich von der Airline bestätigen lassen, alle Rechnungen – beispielsweise für Getränke oder Taxifahrten – aufbewahren und die Kontaktdaten mit Mitpassagieren austauschen, um sie später möglicherweise als Zeugen benennen zu können. Weitere hilfreiche Tipps findet ihr im Beitrag im Archiv von RTL West.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.