RTL West – EUclaim gibt Experten-Statement zu Ryanair-Streiks
25. Juli 2018
Beitrag teilen:
Das Wetter stimmt, aber leider heben die Maschinen nicht ab: Der irische Billigflieger Ryanair streicht europaweit hunderte Flüge. Grund ist ein Flugbegleiterstreik in Spanien, Portugal und Belgien, der auch Auswirkungen auf deutsche Verbindungen hat. Welche Rechte Passagiere im Streikfall haben, fragte RTL West bei EUclaim nach.
Außergewöhnlicher Umstand
Streik ist in Deutschland ein außergewöhnlicher Umstand, in dem Passagiere keinen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung nach der EU-Verordnung haben. Generell gilt jedoch, dass der Fluggast Anspruch auf eine Ersatzbeförderung oder die Rückerstattung der Ticketkosten hat.
Verhalten im Streikfall
Laut Ryanair seien alle betroffenen Kunden rechtzeitig informiert worden. Wer dennoch erst am Flughafen von der Streichung seines Flugs erfährt, sollte sich den Vorfall schriftlich von der Airline bestätigen lassen, alle Rechnungen – beispielsweise für Getränke oder Taxifahrten – aufbewahren und die Kontaktdaten mit Mitpassagieren austauschen, um sie später möglicherweise als Zeugen benennen zu können. Weitere hilfreiche Tipps findet ihr im Beitrag im Archiv von RTL West.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Es gilt unsere DatenschutzerklärungOkLesen Sie mehr
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar