British Airways: IT-Panne legt den Flugbetrieb lahm
Passagieren stehen nach Flugausfällen mit British Airways Entschädigungen zu: Laut Medienberichten führte ein Totalausfall der IT bei British Airways am vergangenen Samstag, den 27. Mai 2017 zu einer immensen Anzahl an Flugannullierungen. Insgesamt seien am Wochenende 658 Flüge von British Airways aufgrund des Systemausfalls annulliert. 51 der Flüge sollen die Flugstrecke zwischen London Heathrow und Deutschland betreffen.
Betroffen waren alle Betriebs- und Check-in Systeme der Fluggesellschaft.
Geschäftsführer Alex Cruz verkündete, dass Flüge ab und nach London-Heathrow und Gatwick gestrichen wurden. Informatiker arbeiteten mit Hochdruck daran, die Ursache für den Systemausfall zu beheben. Am Sonntag verkündete British Airways, dass alles unter Kontrolle sei, allerdings kam es dennoch zu zahlreichen Annullierungen und Verspätungen.
Hinweise auf Cyberangriffe gibt es laut Cruz keine. Ein Stromausfall soll für die IT-Panne verantwortlich gewesen sein. Cruz versprach die Erstattung der Kosten und eine Umbuchung, doch leider war diese nicht zeitnah möglich, da die Systeme nicht zugänglich waren. Für viele Briten ist dies kaum ein Trost, da sie das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub nutzen wollten, denn am heutigen Montag ist dort Feiertag.
Chaotisch wird es wohl auch in den nächsten Tagen bleiben, denn diverse Probleme, wie die falschen Aufenthaltsorte der Crewmitglieder oder Flugzeuge führen weiterhin dazu, dass ein planmäßiger Ablauf nicht vollständig möglich sein wird.
Prüfen Sie mit unserem Kalkulator sekundenschnell und kostenlos, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben.
Bildquelle: Pixabay
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.