„Meine Damen und Herren – in wenigen Minuten beginnen wir mit dem Landeanflug. Bitte setzen Sie sich wieder hin und schnallen sich an“, wenn der Pilot diese Durchsage macht, beginnt bei manchen Flügen für die Passagiere ein echtes Abenteuer. Denn es gibt rund um den Globus Landebahnen mit echtem Thrill-Faktor.
Extrem kurze Landebahnen, waghalsige Steilkurven und Berggipfel, die furchterregend nah kommen: Landeanflüge sind an manchen Flughäfen nichts für schwache Nerven.
Kurzer Landeanflug
Wer einmal den Mount Everest erklimmen möchte, wird schon auf der Anreise sein erstes Abenteuer erleben. Denn die Landebahn des Tenzing Hillary Airport Lukla in Nepal liegt in der Berglandschaft des Himalaya. Nach dem Anflug – umrahmt von imposanten Bergrücken – muss der Pilot die Maschine abrupt zum Stehen bringen, denn das Rollfeld ist mit 527 Metern extrem kurz. Dahinter wartet dann ein 600 Meter tiefer Abgrund.
Der Flugplatz Courchevel in den französischen Alpen ist das europäische Gegenstück: Die Landebahn in rund 2.000 Metern Höhe ist mit 537 Metern nur unwesentlich länger und hat eine Steigung von über 18 Prozent. Besonders gefährlich: Durchstarten ist hier nicht möglich. Der Flugplatz, der heute nur noch von Sportflugzeugen und Hubschraubern genutzt wird, war übrigens auch schon Kulisse für James Bond in „Der Morgen stirbt nie“.
Knapp über dem Strand
Nicht nur Geheimagenten, sondern auch Karibik-Urlauber können bei der Landung das Fürchten kriegen. Denn der Princess Juliana International Airport auf St. Maarten gilt als gefährlichster Flughafen der Welt. Der Grund: Die Landebahn 10 beginnt nur einige Meter hinter dem Strand der Insel. Die Jets düsen in teilweise weniger als 20 Metern Höhe über den Maho Beach – für Insulaner und Urlauber eine spannende, aber nicht ganz ungefährliche Attraktion. Denn die besonders waghalsigen „Planespotter“ riskieren, von aufgewirbeltem Sand und Steinen verletzt zu werden.
Flughafen mit Gegenverkehr
Die griechische Ferieninsel Korfu hat eine Start- und Landebahn, die für Nervenkitzel beim Anflug sorgt. Die Piloten müssen beim Landeanflug auf den Ioannis Kapodistrias Flughafen nicht nur durch ein Nadelöhr zwischen zwei Hügeln, einem See und der Meeresbucht navigieren: Gleich hinter dem Rollfeld liegt eine Hauptstraße. Doch der Verkehr wird geregelt: Bei Starts und Landungen schalten die Ampeln für Autos auf Rot.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: