Fliegen ist eine schöne Sache. Normalerweise. Doch manchmal wartet an Bord auch Kurioses auf Passagiere und Kabinen-Crew. Zwischen Einchecken, Abflug und Landung geschehen mitunter recht ungewöhnliche Dinge. Zum Beispiel, wenn Passagiere den Stewardessen Fragen der etwas anderen Art stellen.
Doch fangen wir von vorne an: Es ist nicht schön, wenn man seinen Flug verpasst, keine Frage. Doch was sich der spanische Fluggast wohl gedacht hat, als er am Flughafen Madrid sehr, sehr knapp dran war und sich mir nichts, dir nichts auf die Fluggastbrücke mogelte, um dann auch noch auf das Rollfeld zu springen, wissen wir nicht. Er rannte seiner auf den Abflug wartenden Maschine hinterher – nur um kurz darauf vom Bodenpersonal darauf hingewiesen zu werden, dass das Boarding für seinen Flug nach Gran Canaria noch gar nicht abgeschlossen sei. Der Mann erreichte sogar noch seinen gebuchten Flug, sollte seine Aktion allerdings bereuen. Ihm drohen bis zu 45.000 Euro Strafe für die Verletzung der Luftverkehrssicherheit.
Doch auch die Kabinen-Crews haben es häufig mit seltsamen Anliegen der Fluggäste zu tun. Harmlos, und meist als Scherz gemeint, ist die klassische Scherzfrage im Flieger: „Könnten Sie vielleicht ein Fenster öffnen, es ist hier so stickig“.
Burger-Restaurant an Bord?
Offenbar ernst meinte ein Passagier auf einem Flug über den Westen der USA die Frage an die Stewardess, ob der Pilot nicht tiefer fliegen könne, die Wolken würden den schönen Blick auf den Grand Canyon versperren. Auch schon vorgekommen: Die Bitte an den Kapitän, doch bitte die Turbulenzen auszuschalten. Schon ein wenig dreister ist der Wunsch eines Fluggasts, der offensichtlich unter Kopfschmerzen litt, die Turbinen abzustellen, da diese so einen Lärm machen würden.
Auch die Generation Smartphone und Fast Food sorgte bereits für einige Erheiterung bei den Kabinen-Crews: Kuriose Fragen flugreisender Teenager: „Wo ist denn an Bord der McDonald’s? Und wieso habe ich im Flugzeug so ein schwaches Handysignal?“
Einmal Huhn für meinen Kontrabass, bitte
Lustig und irgendwie auch gerechtfertigt ist dagegen der Extrawunsch eines Mannes, der seinen Kontrabass mit an Bord genommen hatte und wegen der Größe des Instruments einen weiteren Sitzplatz hinzubuchen musste. Als die Stewardess die Bestellungen für das Bord-Menü aufnahm, bestellte der Fluggast kurzerhand für sich das Gericht mit Rind und für seinen Kontrabass einmal Huhn.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: