Virgin America: Breitband Internet über den Wolken
21. August 2015
Beitrag teilen:
2009 bot Virgin America als erste Airline drahtlose Internet-Zugänge in ihren Flugzeugen an. Jetzt will die Fluggesellschaft ihr Angebot ausbauen – und ihren Kunden künftig schnelles Surfen über den Wolken ermöglichen.
In einer Pressemitteilung verspricht die Fluggesellschaften ihren Passagieren dabei unerreichte WLAN-Qualität und Performance.
Die neue Technik soll mit einer Geschwindigkeit von 140 Gigabit pro Sekunde sogar intensive Anwendungen wie Musik- und Videostreaming ermöglichen. Möglich mache dies die so genannte „Ka-Band“-Technologie des US-Unternehmens ViaSat.
Testphase ab September, Ausbau ab 2016
Mit den Maßnahmen will Virgin America nach eigenen Angaben die Loyalität der Kunden erhöhen. Diese könnten ihre Geräte ganz einfach mit dem WLAN-Hotspot an Bord verbinden und lossurfen.
In einer Testphase ab September 2015 könnten Fluggäste den Internetzugang zunächst in zehn Flugzeugen kostenlos nutzen, teilte das Unternehmen weiter mit. Im kommenden Jahr werde das System dann ausgeweitet, unter anderem auf neue Verbindungen nach Hawaii.
Dann ist damit zu rechnen, dass Passagiere für das schnelle Surfen über den Wolken zur Kasse gebeten werden.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Es gilt unsere DatenschutzerklärungOkLesen Sie mehr
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar