Der jährliche Sommerurlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch bevor es in die Ferne geht, muss die Reise erst einmal geplant werden. Ob Pauschalreise nach Spanien oder Backpacker-Trip in Thailand. Bei der Reisebuchung stellt sich schnell die Frage: Soll ich im Reisebüro oder doch lieber online buchen?
Vor einigen Jahren war die Angelegenheit klar: Erst wurde in den Reisekatalogen nach einem schönen Urlaubsziel gestöbert, dann ging es ins Reisebüro und fertig war die Urlaubsplanung. Heute haben die Reisebüros einen mächtigen Konkurrenten bekommen. Unzählige Reiseportale bieten Urlaubsangebote online an. Und immer mehr Menschen suchen und buchen ihren Urlaub mittlerweile im Internet. Waren es bisher hauptsächlich einzelne Reisebausteine wie Flüge oder Hotels, steigen mittlerweile die Internet-Buchungen auch für Pauschalreisen an. Tourismusforscher rechnen spätestens 2020 damit, dass mehr als die Hälfte der Urlaube digital gebucht wird.
Immer mehr Online-Buchungen
Bei der Reiseplanung bietet die Recherche im Internet eine riesige Fülle an Informationen zu jedem erdenklichen Urlaubsziel. In tausenden Reiseblogs stehen mehr oder weniger authentische Erfahrungsberichte und in Bewertungsportalen werden detailliert Plus- und Minuspunkte von Hotels, Stränden und Co. geschildert. Metasuchmaschinen vergleichen mit wenigen Klicks Tausende Reiseangebote und geben meistens einen guten und unabhängigen Überblick. Dazu kommen Schnäppchenblog, die gezielt besonders günstige Urlaubsangebote vorstellen.
Beratung im Reisebüro
Nur eines gibt es online nicht: Beratung. Für das persönliche Gespräch ist das Reisebüro die erste Adresse. Hier sitzen kompetente Reiseexperten, die Tipps geben und sich um die komplette Buchung kümmern. Vor allem für sicherheitsbewusste Urlauber ist das ein Vorteil: Denn das Reisebüro kümmert sich auch bei Komplikationen um die Urlauber – wenn zum Beispiel der Flug verspätet ist.
Vielen Reisenden ist vor allem der Preis wichtig. Doch tatsächlich ist die Buchung im Internet nicht automatisch günstiger, als im Reisebüro. Bei Pauschalreisen sind die Angebote der Veranstalter gleich teuer, egal ob im Internet, im Reisebüro oder im Fernseh-Shoppingsender.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.