In knapp zwei Wochen geht sie los, die Fußball-WM in Russland. An elf Austragungsorten spielen 32 Teams um den Weltmeistertitel. Wir haben einige Reisetipps für alle, die live vor Ort dabei sein möchten.
Von Moskau und St. Petersburg hat wohl jeder schon einmal gehört. Doch viele WM-Spiele finden auch in weniger bekannten Städten wie Rostow am Don, Jekaterinburg oder Nischni Nowgorod statt. Die kleinste WM-Stadt ist übrigens Saransk, Hauptstadt der Republik Mordwinien. Fans aus Japan oder Dänemark werden die Stadt im Juni kennenlernen. Allerdings ist die Anreise nach Saransk etwas komplizierter, als in die größeren Spielorte des Turniers. Von Berlin geht es zunächst nach Moskau, von dort fliegt die russische Fluglinie Aeroflot dann in rund 90 Minuten nach Saransk. Direktflüge ab Berlin führen lediglich nach Moskau und St. Petersburg.
Spiele der deutschen Elf verfolgen
Wer die Spiele der deutschen Elf vor Ort im Stadion verfolgen möchte, muss zunächst nach Moskau – dort findet das erste Vorrunden-Spiel von Mats Hummels, Thomas Müller und Co. statt. Von München, Düsseldorf, Hamburg, Dresden, Frankfurt, Berlin, Hannover, Stuttgart und Baden-Baden gibt es Direktflüge in die russische Metropole. Einen Hinflug am 17. Juni, zum deutschen Gruppenspiel gegen Mexiko gibt es bei der russischen Billigairline Pobeda für 222 Euro. Von Moskau geht es dann sechs Tage später den Kickern hinterher nach Sotchi, dem ehemaligen Olympia-Austragungsort am Schwarzen Meer. Verschiedene Airlines bieten einfache Flüge für rund 100 Euro an. Am 27.6. geht es weiter zum dritten Gruppenspiel nach Kasan, der Hauptstadt der Republik Tatarstan. Direktflüge gibt es ab circa 130 Euro. Wenn die deutsche Mannschaft wider Erwarten schon in der Vorrunde scheitern sollte oder das Reisebudget an seine Grenzen kommt, geht es mit Finnair zurück nach Deutschland. Mit einem Zwischenstopp in Helsinki geht es in rund fünfeinhalb Stunden nach Berlin. Wer genug vom Fliegen hat oder viel Zeit mitbringt, kann auch den Zug nehmen. In „nur“ 34 Stunden fährt die Eisenbahn von Kazan bis nach Berlin.
Reiseziele im Riesenreich
Übrigens: Wer denkt, dass zwischen den einzelnen Austragungsorten der WM-Spiele zwangsläufig sehr weite Strecken liegen müssten, irrt sich. Die WM findet tatsächlich ausschließlich im westlichen Teil des riesigen Landes statt. Selbst die östlichste WM-Stadt, Jekaterinburg, ist noch über 7.000 Kilometer von Wladiwostok ganz im Osten Russlands entfernt. Mit einem Zwischenstopp in Nowosibirsk dauert der Flug zwischen beiden Städten zehn und mehr Stunden.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: