Um Punkt Mitternacht knallen die Korken, Silvesterraketen steigen in den Himmel und versprühen bunte Neujahrsgrüße. Wer den feuchtfröhlichen Jahreswechsel mehrmals begehen möchte, hat in der Luft die Möglichkeit dazu – wenn das Flugzeug die Datumsgrenzen überfliegt.
von William Cho
In der Zeit zurückfliegen
Wer das nötige Kleingeld hatte, konnte letztes Jahr nicht nur zu Silvester reisen, sondern auch am Boden zweimal anstoßen: Für knappe 200.000 Euro hatte eine Buchungsplattform einen Privatflug von Sydney nach Los Angeles angeboten – One-Way, versteht sich. Die Gäste feierten erst in Sydney das neue Jahr, stiegen dann schnell in den Privatjet, landeten am Abend des 31. Dezember in Los Angeles und konnten dort gleich noch einmal feiern. Wie das geht? Der Flug dauerte etwa 12 Stunden – die Zeitverschiebung zwischen Sydney und Los Angeles beträgt allerdings 19 Stunden. Haltet eure Sparschweine also schon mal bereit, für den Fall, dass das Angebot dieses Jahr auch wieder steht.
Im Pazifik knallen die Korken zuerst
Die größte Chance auf ein mehrfaches „Prosit Neujahr“ habt ihr, wenn ihr in Down Under abhebt. Denn 2020 startet im Pazifik. Dreizehn Stunden bevor in Deutschland die Feuerwerksraketen gezündet werden, stoßen die Bewohner der südpazifischen Inseln Apia (Samoa) und Nukuʻalofa (Tonga) an. Eine Stunde später feiert Auckland in Neuseeland. Auf dem asiatischen Festland dürfen acht Stunden vor uns die Gläser erhoben werden, wenn in Tokio und Seoul die Stunde null schlägt. Zeitgleich mit Deutschland feiern übrigens auch die Menschen in weiten Teilen Afrikas.
Von Europa ins Jahr 2020
Startet ihr als Passagiere in Europa, und zwar ohne Flugverspätung, fliegt ihr dem neuen Jahr entgegen, wenn ihr Kurs Richtung Vereinigte Staaten und Karibik nehmt. Denn New York feiert sechs Stunden nach uns, wie auch Havanna, die Hauptstadt Kubas. Los Angeles darf neun Stunden nach Deutschland die Korken knallen lassen. Als letztes sind dann wieder die Bewohner im Pazifik an der Reihe. Zehn Stunden nach Mitteleuropäischer Zeit ist der Silvester-Höhepunkt in Honolulu endlich erreicht, bevor zwei Stunden später auch auf Bakeri-Island das Datum auf den 1. Januar 2020 umschlägt. Übrigens: Apia, einer der ersten Orte, wo Neujahr gefeiert wird, und die Bakeri-Inseln liegen gerade mal knappe 1.600 Kilometer auseinander. Wenn das Flugzeug pünktlich startet, sollte dem mehrfachen Silvester-Sekt nichts mehr im Weg stehen. Prosit, Neujahr!
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: