Was können Sie als Passagier dann tun und was sind Ihre Rechte? Behalten Sie die Berichterstattungen im Auge. Wenn Sie sicher sein wollen, ob Ihr Flug (planmäßig) abfliegt, können Sie am Besten Kontakt mit der Fluggesellschaft aufnehmen. Weiter ist es nützlich, die Webseite des Flughafens zu beobachten. Hier werden die aktuellen Informationen angegeben.
Des Weiteren haben Sie ab einer 2-stündigen Verspätung Anspruch auf Betreuungsleistungen. Die Fluggesellschaft muss Ihnen dann Mahlzeiten und Erfrischungen anbieten. Alle extra gemachten Kosten, wie für eine Hotelübernachtung, für Taxikosten oder Kosten für Kommunikationsmöglichkeiten, müssen erstattet werden. Sie haben kein Anspruch auf eine zusätzliche finanzielle Ausgleichsleistung gemäß der EG Verordnung 261/2004, da schlechte Wetterbedingungen ein außergewöhnlicher Umstand sind.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Es gilt unsere DatenschutzerklärungOkLesen Sie mehr
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar