Preisvergleich: Flugpreise steigen im Sommer erheblich
Wer Flugtickets für die Sommerferien bucht, bezahlt bis zu 60 Prozent mehr als außerhalb der Ferienzeit. Wer zurzeit günstige Flüge sucht, kann mit dem Reiseziel Türkei aber ein Schnäppchen machen.
Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals check24.de hervor. Demnach kosten Flüge während der Sommerferien 2015 bis zu 60 Prozent mehr als noch zwei Wochen vor Ferienbeginn.
Der Anstieg ist dem Portal zufolge beachtlich, weil nicht mehr Fernreisen gebucht werden als im Jahresdurchschnitt. Zum Vergleich: Im Dezember steigt das Preisniveau laut dem Portal auch – und zwar sogar doppelt so stark. Drei von vier Passagieren buchten in dieser Zeit aber teurere Interkontinentalflüge. Im Jahresdurchschnitt sei es nur jeder Dritte.
Spanien ist beliebtestes Sommerreiseziel 2015
Für die Sommerferien 2015 liegt bei den deutschen check24.de-Kunden Spanien hoch im Kurs. Im Schnitt hätten Spanienreisende für ihren Flug dabei 239 Euro pro Person bezahlt, so die Auswertung.
Auf den Plätzen zwei und drei landeten die USA (844 Euro) und die Türkei (280 Euro). Die Türkei sei für kurzentschlossene Sommerurlauber zurzeit besonders attraktiv: Reisende profitierten aktuell von einem günstigen Preisniveau.
Thüringer fliegen besonders häufig nach Südamerika
Wohin es die deutschen Urlauber zieht, hängt der Auswertung zufolge auch vom Bundesland ab. Demnach bleiben Schleswig-Hosteiner gerne in der Nähe: Drei Viertel aller Buchungen aus diesem Bundesland hätten europäische Reiseziele, im Deutschlandschnitt seien es nur zwei Drittel.
Thüringer flögen am seltensten innerhalb Europas – aber dafür mehr als doppelt so häufig nach Südamerika wie der Durchschnittsdeutsche. Saarländer buchten anteilig am häufigsten Flüge nach Asien und Nordamerika, bei Bremern liegt Afrika hoch im Kurs.
Zur Auswertung
Für die Statistik wertete check24 seine Flugbuchungen aus den Jahren 2014 und 2015 aus. Untersucht wurden der durchschnittliche Flugpreis pro Person, der Zielflughafen und der Zeitpunkt der Buchung.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.