Inflight Entertainment – Damit die Zeit wie im Flug vergeht
Insbesondere auf Langstrecken möchten Passagiere eines nicht mehr missen: Die technische Bordunterhaltung. Ob Musik, Filme, Serien oder Spiele – viele Fluggesellschaften sorgen mittlerweile für eine vielfältige Auswahl, damit die Zeit wie im Flug vergeht.
Egal wie schön die Aussicht aus dem Flugzeugfenster, wie groß die Auswahl an Zeitschriften und wie vielfältig das Angebot an Speisen auf Langstreckenflügen ist, damit die Zeit besser überbrückt werden kann, ist die Hightech-Bordunterhaltung für die meisten Passagiere mittlerweile unverzichtbar.
Die Entwicklung des Inflight Entertainments
Bereits in den 60er- und 70er-Jahren wurden mit Hilfe von Projektoren Filme auf Leinwänden im Flugzeug gezeigt. Mit der Zeit hat sich das technische Equipment verändert, Kopfhörer konnten angeschlossen werden und es wurden kleine Monitore an den Decken der Flugzeuge angebracht. Hierauf kann man sowohl Spielfilme sehen, als auch eine Karte inklusive einiger Fluginformationen, wie zum Beispiel die Außentemperatur, die Flugdauer und die Position des Flugzeugs. Da es unmöglich ist, mit einem Film den Geschmack aller Passagiere zu treffen, wurden die Bildschirme im Rücksitz des Vordermanns eingeführt, wodurch es jedem Passagier ermöglicht wurde, das Programm selbst zu bestimmen. Zunächst gab es dieses Angebot nur für die Business- und die First-Class, doch mittlerweile sind diese auch in der Economy-Class immer häufiger vertreten. Insbesondere auf Langstrecken ist das Angebot der Airlines sehr groß und Passagiere haben die Möglichkeit individuell zwischen einer großen Auswahl an Bordentertainment zu wählen.
Das große Inflight Entertainment Angebot der Airlines
Für welche Fluggesellschaft soll ich mich entscheiden? Neben einer Vielzahl anderer Faktoren, wie den Flugzeiten, der Verpflegung oder dem Komfort, legen Passagiere auch auf die Bordunterhaltung einen immer größeren Wert. Die Fluggesellschaften steigern stetig ihre Auswahl an Filmen, Serien, Musik und Spielen. Bereits vor dem Abflug können Passiere sich auf dem Websites der Airlines über das Unterhaltungsprogramm an Bord informieren. Das Lufthansa Inflight Entertainment beispielsweise ist breit gefächert. Auf ihrer Website wirbt die Airline mit mehr als 100 Filmen in bis zu acht Sprachen, einer Vielzahl an TV-Programmen, sowie Serienstaffeln, Musikstücken und Hörbüchern. Das preisegekrönte Emirates Inflight Entertainment „ICE“ kann sogar mit 3.000 Kanälen aufwarten. Was könnte sich der Passagier noch wünschen? Internet? Kein Problem, dachten sich einige Fluggesellschaften und stellten auch diese Möglichkeit zur Verfügung, allerdings gegen Gebühr.
Mit Hilfe von Inflight Entertainment Kontakte knüpfen
Viele Reisende freuen sich darauf neue Kontakte zu knüpfen. Warum damit warten bis man am Urlaubsort angekommen ist? Nutzen Sie die Flugzeit um bereits an Bord Mitreisende kennenzulernen und tauschen sie sich über das Reiseziel und Ausflugsmöglichkeiten aus. Wie digitaltrends.com berichtet kann man als KLM-Passagier Facebook, LinkedIn und Google+ nutzen. Sie können mit Hilfe eines Sitzplans dafür sorgen, dass Sie neben einer Person sitzen, die Sie gerne kennenlernen möchten.
Wir sind gespannt, was die Fluggesellschaften sich noch einfallen lassen, um uns das Fliegen so angenehm wie möglich zu machen.
Bildquelle: Pixabay
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: