Handgepäck richtig packen – so übersteht ihr jeden Langstreckenflug
Vor dem Traumurlaub steht oftmals eine stundenlange Anreise. Mit der richtigen Ausrüstung vergeht diese wie im Flug. Wir zeigen euch, was ihr unbedingt im Handgepäck dabeihaben solltet.
Der Klassiker, um sich die Zeit in der Luft zu verkürzen, sind Bücher. Denn wann bietet sich schon einmal Zeit, sich ausgiebig einem armdicken Schmöker zu widmen? Zwölf Stunden und mehr mit Lesen zu verbringen, ist aber nicht die Lösung. Daher haben viele Urlauber ihre Technik dabei: Tablets, MP3-Player, Smartphones. Die Akkulaufzeit lässt sich mit einer Powerbank verlängern. Für den analogen Spaß gibt extra Reise-Spiele. Diese sind klein und meist für zwei Spieler geeignet – ideal für ein Duell mit dem Sitznachbarn. Besser als um die Armlehne zu kämpfen.
Gute Vorbereitung = Gute Nacht
Auf der Langstrecke ist aber nicht nur die Zeit anstrengend, auch die Gegebenheiten in der Flugkabine können schlauchen. In den Maschinen herrscht oft trockene Luft, bedingt durch die Klimaanalage. Meersalz-Nasenspray und eine Feuchtigkeitscreme sorgen im wahrsten Sinne des Wortes für Entspannung. Da es in Kabinen immer wieder zieht, hat der vorrausschauende Passagier stets einen Schal dabei. Kontaktlinsenträger sollten aufgrund der trockenen Luft während des Fluges am besten auf ihre Brille zurückgreifen oder wenigstens Augentropfen dabeihaben.
Für alle, die nicht auf Knopfdruck einschlafen können, ist eine Schlafbrille ein praktisches Hilfsmittel. Auch geräuschunterdrückende Kopfhörer können sich als echter Segen im Flugzeug herausstellen und einen schnell ins Reich der Träume schicken.
Hygiene in der Luft
Nach der wohlverdienten Ruhepause steht der Gang ins „Bad“ an. Um sich auf der Board-Toilette frisch zu machen, sind Hygieneartikel wie Zahnpasta und Flüssigseife mit im Handgepäck. In den meisten Läden gibt es diese in kleinen Packungen zu kaufen. Das ist nicht nur platzsparend – auch im Hinblick auf die Bestimmung zur Mitnahme von Flüssigkeiten in Flugzeugen sind die Mini-Tuben praktisch.
In Flugzeugen sind viele Menschen auf engstem Raum zusammen – Desinfektionstücher sind ein guter Tipp um Armlehne und Klapptisch zu säubern. Wer Medikamente im Handgepäck dabei hat, sollte unbedingt eine in englischer Sprache verfasste Bescheinigung seines Arztes mithaben. So können Verwirrungen am Zielflughafen vermieden werden.
„Reise nie ohne dein Handtuch“
Und dann ist da noch der weise Rat für alle Individual-Touristen, die nur mit Handgepäck reisen. Schon Ford Prefect aus Douglas Adams Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ wusste: „Reise nie ohne dein Handtuch!“ Auch wenn die meisten Unterkünfte Handtücher stellen, darauf verlassen sollte man sich nicht. Gerade, da einige Hotels nur kleine Exemplare zur Verfügung stellen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.