Handgepäck richtig packen – so übersteht ihr jeden Langstreckenflug
Vor dem Traumurlaub steht oftmals eine stundenlange Anreise. Mit der richtigen Ausrüstung vergeht diese wie im Flug. Wir zeigen euch, was ihr unbedingt im Handgepäck dabeihaben solltet.
Der Klassiker, um sich die Zeit in der Luft zu verkürzen, sind Bücher. Denn wann bietet sich schon einmal Zeit, sich ausgiebig einem armdicken Schmöker zu widmen? Zwölf Stunden und mehr mit Lesen zu verbringen, ist aber nicht die Lösung. Daher haben viele Urlauber ihre Technik dabei: Tablets, MP3-Player, Smartphones. Die Akkulaufzeit lässt sich mit einer Powerbank verlängern. Für den analogen Spaß gibt extra Reise-Spiele. Diese sind klein und meist für zwei Spieler geeignet – ideal für ein Duell mit dem Sitznachbarn. Besser als um die Armlehne zu kämpfen.
Gute Vorbereitung = Gute Nacht
Auf der Langstrecke ist aber nicht nur die Zeit anstrengend, auch die Gegebenheiten in der Flugkabine können schlauchen. In den Maschinen herrscht oft trockene Luft, bedingt durch die Klimaanalage. Meersalz-Nasenspray und eine Feuchtigkeitscreme sorgen im wahrsten Sinne des Wortes für Entspannung. Da es in Kabinen immer wieder zieht, hat der vorrausschauende Passagier stets einen Schal dabei. Kontaktlinsenträger sollten aufgrund der trockenen Luft während des Fluges am besten auf ihre Brille zurückgreifen oder wenigstens Augentropfen dabeihaben.
Für alle, die nicht auf Knopfdruck einschlafen können, ist eine Schlafbrille ein praktisches Hilfsmittel. Auch geräuschunterdrückende Kopfhörer können sich als echter Segen im Flugzeug herausstellen und einen schnell ins Reich der Träume schicken.
Hygiene in der Luft
Nach der wohlverdienten Ruhepause steht der Gang ins „Bad“ an. Um sich auf der Board-Toilette frisch zu machen, sind Hygieneartikel wie Zahnpasta und Flüssigseife mit im Handgepäck. In den meisten Läden gibt es diese in kleinen Packungen zu kaufen. Das ist nicht nur platzsparend – auch im Hinblick auf die Bestimmung zur Mitnahme von Flüssigkeiten in Flugzeugen sind die Mini-Tuben praktisch.
In Flugzeugen sind viele Menschen auf engstem Raum zusammen – Desinfektionstücher sind ein guter Tipp um Armlehne und Klapptisch zu säubern. Wer Medikamente im Handgepäck dabei hat, sollte unbedingt eine in englischer Sprache verfasste Bescheinigung seines Arztes mithaben. So können Verwirrungen am Zielflughafen vermieden werden.
„Reise nie ohne dein Handtuch“
Und dann ist da noch der weise Rat für alle Individual-Touristen, die nur mit Handgepäck reisen. Schon Ford Prefect aus Douglas Adams Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ wusste: „Reise nie ohne dein Handtuch!“ Auch wenn die meisten Unterkünfte Handtücher stellen, darauf verlassen sollte man sich nicht. Gerade, da einige Hotels nur kleine Exemplare zur Verfügung stellen.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: