Die verrücktesten Reiseziele der Welt: Spannung garantiert
Weiter geht es mit verrückten Reise-Ideen. Wem pinkfarbene Seen in Australien und Eishotels in Schweden nicht aufregend genug sind, dem empfehlen wir, doch einmal nach Brasilien zu fahren und mit Piranhas zu schwimmen.
Ein Bad mit Raubfischen
Adrenalinkick gesucht? In Brasilien kann man mit Piranhas schwimmen. Zum Beispiel im Rahmen einer Amazonas-Kreuzfahrt durch den unendlichen Regenwald des südamerikanischen Landes. Im größten Fluss der Erde leben unzählige der berüchtigten Fische, denen nachgesagt wird, in Sekundenschnelle ihre Beute bis auf die Knochen zu vertilgen. Doch keine Angst: Wer nicht irgendwo am Körper blutet, braucht keine Angst zu haben. Die Schwarmfische lassen Menschen in der Regel in Ruhe.
Zu Gast bei Graf Dracula
Wer es noch gruseliger mag, sollte nach Rumänien. Genauer: nach Transsilvanien. Der Legende nach ist der Landstrich in den Karpaten die Heimat des blutdürstigen Grafen Dracula. Mutige Vampirfans finden im Schloss Bran Unterkunft und erleben eine schaurige Nacht mit dem Fürsten der Finsternis. Übrigens: Wer einfach nur eine bezaubernde Landschaft genießen möchte, für den lohnt sich eine Reise nach Transsilvanien auch ohne Gruselprogramm.
Kalt, kälter, Wostok
In der Sonne liegen bei 30 Grad? Zu warm? Zu langweilig? Wie wär’ es mit einer Reise an den kältesten Ort der Erde? In Wostok in der Antarktis lebt nur eine Handvoll Forscher. Doch einige Kreuzfahrtunternehmen bieten Reisen ganz in die Nähe des Extrem-Ortes an. Vom Südzipfel Lateinamerikas geht es per Schiff zumindest in die gemäßigteren Regionen der Antarktis. Denn direkt nach Wostok möchte eigentlich keiner: 2010 wurden dort 93,2 Grad unter null gemessen – Kälterekord!
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.