Wirtschaftsmagazin Capital berichtet über Eurowings-Chaos
28. August 2018
Beitrag teilen:
Eurowings hat in diesem Sommer große Probleme. Die Flugverspätungen und Ausfälle bei dem Billigflieger aus Frankfurt sind massiv gestiegen. Vor allem im Frühsommer sorgte die Airline für tausende frustrierte Fluggäste. Das Wirtschaftsmagazin Capital beleuchtet in einem ausführlichen Artikel die Hintergründe des Eurowings-Chaos.
Massive Verspätungen bei Eurowings
Für den Beitrag interviewte die Redaktion auch Paul Vaneker, Flugdaten-Experte bei EUclaim. Er zeigt anhand von Flugstatistiken, dass sich die Verspätungen bei Eurowings im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht haben. Wie groß die Probleme von Eurowings mit der Pünktlichkeit in diesem Jahr tatsächlich sind, veranschaulicht eine weitere Zahl aus der EUclaim-Flugdatenbank. Die kleine Tochter der großen Lufthansa hatte es in den ersten fünf Monaten des Jahres sogar mehr Verspätungen, als die große Muttergesellschaft Lufthansa.
Eine Ursache für die vielen gestrichenen und unpünktlichen Flüge ist das rasante Wachstum von Eurowings „um jeden Preis“, wie das Magazin Capital schreibt. Hier könnt ihr den Artkel lesen: capital.de
Hilfe für betroffene Eurowings-Passagiere
Für viele genervte Eurowings-Kunden gibt es aber wenigstens die Möglichkeit, Entschädigung nach einer Verspätung oder einem gecancelten Flug zu bekommen. Denn bei vielen Problemflügen der Billigairline besteht gemäß EU-Verordnung Anspruch auf Entschädigung.
Prüfen Sie jetzt Ihre Entschädigung kostenlos
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Es gilt unsere DatenschutzerklärungOkLesen Sie mehr
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar