Einreiseverbot von Europa in die USA ab 13. März
Coronavirus trifft die Luftfahrt hart
Das Einreiseverbot hat große Auswirkungen auf die Luftfahrt. Das Einreiseverbot ist eine weitere Maßnahme aufgrund des Coronavirus, das Fluggesellschaften und Reisende betrifft. Das Verbot gilt für Reisende, die 14 Tage vor Reisentritt in die Vereinigten Staaten Länder besucht haben, die im Schengenraum liegen. Mit Ausnahme von US-Bürgern, die nachweisen können, dass sie nicht mit dem Virus infiziert sind. Übrigens gilt dieses Verbot weder für Reisende aus dem Vereinigten Königreich noch für Güter.
Strenge Maßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Coronavirus
Mit diesem Einreiseverbot aus Europa ergreift Präsident Donald Trump strenge Maßnahmen gegen die mögliche weitere Verbreitung des Coronavirus in den Vereinigten Staaten. Europa habe keine ausreichenden Maßnahmen gegen das Coronavirus ergriffen, laut Trump.
Viel Ungewissheit für Fluggesellschaften
Es ist noch nicht bekannt, ob Fluggesellschaften weiterhin in die Vereinigten Staaten fliegen werden, zum Beispiel für Reisende, die umsteigen müssen oder für Europäer, die aus den Vereinigten Staaten nach Hause fliegen wollen. Aufgrund des Einreiseverbots ist es derzeit möglich, dass ihnen die Beförderung verweigert wird.
Flug in die Vereinigten Staaten gebucht? Ihre Rechte
Wenn Sie von dem Einreiseverbot in die Vereinigten Staaten betroffen sind, haben Sie in der Regel Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises. Aufgrund des Coronavirus ist es wahrscheinlich möglich, den Flug auf ein anderes Ziel oder ein anderes Reisedatum umzubuchen, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Es ist noch unklar, welche Maßnahmen die verschiedenen Fluggesellschaften ergreifen werden.