Natürlich gibt es noch jeden Tag Menschen, die zum ersten Mal fliegen. EUclaim möchte Ihnen ein paar Tipps geben, womit man rechnen muss und wie man sich vorbereiten kann.
Gute Vorbereitung
Sorgen Sie dafür, dass Sie gut vorbereitet sind. Drucken Sie die Tickets und (falls notwendig) die Bordkarten aus. Sorgen Sie dafür, dass Sie die ordnungsgemäßen Buchungsunterlagen und eventuelle Visa parat haben und bewahren Sie diese zusammen auf. Dadurch vermeiden Sie unnötigen Stress. Erkundigen Sie sich vorher, von welchem Gate Sie fliegen und reservieren Sie vorher über das Internet einen Sitzplatz, sodass bei Ankunft am Flughafen alles geregelt ist.
Bequem Reisen
Sorgen Sie dafür, dass Sie so bequem wie möglich reisen. Tragen Sie bequeme Kleidung. Man hat nicht so viel Platz und sitzt oftmals für längere Zeit in der gleichen Position. Das Tragen einer engen Hose kann dann zur Qual werden. Sorgen Sie für eine Weste oder Jacke. Durch die Klimaanlage kann es im Flugzeug unangenehm kühl werden. Tragen Sie bequeme geschlossene Schuhe. Während eines langen Fluges kann es passieren, dass Ihre Füße anschwellen.
Tipps an Bord
Die Luft im Flugzeug ist sehr trocken. Trinken Sie daher viel Wasser und verzichten Sie auf Alkohol und Kaffee. Ein brauchbarer Tipp ist, eine leere Wasserflasche mitzunehmen. Eine Stewardess füllt Ihnen diese gerne wieder auf. Nehmen Sie eine kleine Tube Tagescreme und Lippenbalsam mit, um Ihre Haut und Lippen elastisch zu halten. Von Vorteil ist auch ein (aufblasbares) Nackenkissen, sodass Sie eventuell noch ein Nickerchen machen können. Um den Druck bei Start und Landung auszugleichen, empfiehlt sich das Kauen eines Kaugummis. Bei kleinen Kindern ist es jedoch besser, wenn sie während der Landung trinken. Dies hat den gleichen Effekt. Auch gibt es spezielle „earplanes“ Ohropax, um den Druck in den Ohren gleichmäßig zu verteilen. Sitzen Sie schon im Flugzeug und haben Sie nichts dabei, dann können Sie die Besatzung um zwei Becher bitten (eventuell gefüllt mit Watte oder Servietten). Wenn Sie diese auf Ihre Ohren halten, vermindert dies sofort den Druck.
Einschränkung der Unsicherheiten
Oftmals sind Leute bei ihrem ersten Flug unsicher, weil sie nicht wissen, was sie erwartet. Bei der Planung eines Flugs kann man einiges tun, um die Unsicherheit so weit wie möglich einzuschränken. Wählen Sie z. B. - wenn möglich - einen kleineren Flughafen. Flughafen Frankfurt z. B. ist sehr groß und lebendig. Viele neue Eindrücke gilt es zu verarbeiten: Wo muss ich hin? Wo muss ich einchecken? Sucht man jedoch einen kleineren Flughafen aus, wie beispielsweise Düsseldorf-Weeze, ist alles viel übersichtlicher. Sorgen Sie dafür, dass Sie rechtzeitig von zu Hause losfahren, um Unruhe bei Staus oder Zugverspätungen zu vermeiden. Suchen Sie sich auch so viel wie möglich Direktflüge zu Ihrem Ziel. Oftmals sind diese teurer, aber vermindert Stress und das viele Starten und Landen und Umsteigen auf ausländischen Flughäfen. Wenn ein Umsteigen unvermeidlich ist, sorgen Sie dafür, dass Sie ausreichend Umsteigezeit haben. Dies verringert auch Stress. Versuchen Sie bei einer deutschsprachigen Fluggesellschaft zu buchen, damit Sie bei Fragen oder Undeutlichkeiten immer Hilfe suchen können. Bedenken Sie, dass das Flugzeug immer noch eines der sichersten Beförderungsmittel ist, bei dem die wenigsten Unfälle passieren. Vor allem jedoch: Genießen Sie Ihre Reise!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: