Die Vorfreude ist groß und nur wenige Stunden trennen den Reisenden vom erträumten Urlaubsziel. Damit es am Flughafen nicht zum bösen Erwachen kommt, sollten sich Touristen im Voraus über die Begebenheiten vor Ort informieren: Ansonsten locken versteckte Kosten am Airport!
Eine gute Vorbereitung vor Reiseantritt hilft, um nicht in die Kostenfalle zu tappen. Flughafensteuer und Kerosinzuschlag sind in den Flugtickets enthalten und können nicht im Nachhinein aufgeschlagen werden. Die Gebühren können jedoch innerhalb Deutschlands an den verschiedenen Flughäfen abweichen. Nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind allerdings Gebühren - gerne auch bei Billigfluganbietern -, die zusätzlich anfallen können.
Bordkarte ausdrucken
Bei manchen Fluggesellschaften müssen die Passagiere im Voraus online einchecken. Um die Bordkarte am Schalter ausdrucken zu lassen, verlangen die Fluglinien unter Umständen Gebühren. Deshalb ist es ratsam, das Ticket zuvor Zuhause oder an der Hotelrezeption ausdrucken zu lassen, oder sich über einen Copyshop am Flughafen zu informieren.
Check-in-Optionen prüfen
Einige Fluglinien bieten die Option, ihr Gepäck bereits am Vorabend aufzugeben. Für diesen vermeintlichen Service können jedoch Kosten fällig werden. Umgekehrt gibt es Airlines, die erhebliche Gebühren, für ein nicht vorher online aufgegebenes Gepäckstück, verlangen. Ebenfalls ist bei der Aufgabe von Sportgepäck Vorsicht geboten. So kann ein Surfbrett oder die Golfausrüstung mit 25 Euro und mehr zu Buche schlagen. Ein guter Tipp ist die Nutzung des Gepäckgebühren-Rechners!
Parken am Flughafen
Die hohen Parkgebühren an Flughäfen sind bekannt. In einigen Fällen kostet das Parken jedoch mehr als das Last-minute-Angebot, da sich uninformierte Fluggäste zum nahegelegenen Parkhaus am Terminal leiten lassen. Passagiere, die vorab einen abgelegenen Parkplatz am Airport recherchieren, werden mit einer günstigeren Alternative belohnt. Online-Portale wie Fluparks bieten diverse Parkservices zum Vergleich und zur Buchung an, beispielsweise für das Shuttle oder Valet parken am Flughafen Düsseldorf. Ebenso ist eine Anreise mit der Bahn oder dem Zug eine Überlegung wert.
Nicht hungrig reisen
Restaurants und Serviceshops nutzen die Überbrückungszeiten der wartenden Fluggäste und profitieren vom Flüssigkeitsverbot bei der Kontrolle. Außerdem sind bei Billigfliegern Snacks an Bord seit Langem nicht mehr inklusive. Ein einfaches Sandwich oder eine Cola ist am Airport aber deutlich teurer als im Supermarkt um die Ecke. Ein ausgiebiges Frühstück vor Reiseantritt schont also den Geldbeutel!
Wenn sich Reisende vor Urlaubsantritt ausreichend informieren, sollte einem Traumurlaub nichts im Weg stehen.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: