Jetzt oder nie: Die beste Zeit, um den Urlaub zu buchen
Im Januar ist Hochsaison beim Thema Reise. Denn am Anfang des Jahres planen viele ihren Urlaub für das ganze Jahr. Halten Frühbucherrabatte, was sie versprechen? Lohnen sich Last-Minute-Angeboten wirklich? Und wann sind Flüge am günstigsten? EUclaim gibt 5 Tipps, mit denen die Reisekasse geschont wird.
1. Familien sollten früh buchen
Familien mit schulpflichtigen Kindern sollten frühzeitig ihren Urlaub buchen. Besonders für Pauschalreisen in den Sommerferien lohnen sich Frühbucherrabatte. Viele Reiseanbieter bieten bis Ende Februar echte Schnäppchen für Familien an.
2. Reisebüro vs. Online-Buchung
Früher ging der erste Weg bei der Urlaubsplanung ins Reisebüro. Heute werden immer mehr Reisen online gebucht. Wer Wert darauf legt, fundiert zum Urlaubsziel beraten zu werden, ist im Reisebüro gut aufgehoben. Und die Buchung im Reisebüro muss nicht immer teurer sein. Tatsächlich kosten Pauschalreisen im Internet und im Reisebüro gleich viel. Grund dafür: Veranstalter-Reisen müssen laut Gesetz überall den gleichen Preis haben.
3. Last-Minute für Spontan-Bucher
Flip-Flops, Bermudas und Bikini in den Koffer packen, ab zum Flughafen und einfach mal ein paar Tage in die Sonne fliegen? Wer flexibel und spontan reist, für den sind Last-Minute-Angebote ideal. Bei einer Buchung weniger als 72 Stunden vor Reisebeginn können Schnäppchenjäger richtig Geld sparen. Echte Last-Minute-Reisen werden übrigens frühestens zwei Wochen vor Abflug angeboten.
4. Januar ist Sparmonat
Im Sommer nach Spanien und über Weihnachten nach Thailand? Das kann teuer werden, denn diese Reiseziele sind zu diesen Zeiten besonders beliebt. Tipp, um günstig in die Ferne zu kommen: gegen den Trend buchen. Urlaub am Mittelmeer ist im Januar zum Beispiel meist sehr günstig – leider aber auch etwas kälter als in der Hochsaison. Auch der Juni ist noch vergleichsweise günstig. Und auf Mallorca ist es dann schon richtig schön.
5. Neun Wochen
Wer neun Wochen vor Abflug das Ticket kauft, bezahlt den günstigsten Preis. Das hat eine Auswertung des Flugvergleichsportals Skyscanner ergeben. Dies gilt allerdings nur für Flüge von deutschen Airports zu Kurz- und Mittelstreckenzielen. Bei Langstreckenflügen sollte am besten 19 Wochen vor der Fernreise gebucht werden. Flugpreise werden übrigens sogar häufig während eines Tages günstiger. Flugtickets sollten lieber nachmittags oder abends gekauft werden – wenn die Tagesnachfrage nach Geschäftsreisen sinkt.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.