Jetzt oder nie: Die beste Zeit, um den Urlaub zu buchen
Im Januar ist Hochsaison beim Thema Reise. Denn am Anfang des Jahres planen viele ihren Urlaub für das ganze Jahr. Halten Frühbucherrabatte, was sie versprechen? Lohnen sich Last-Minute-Angeboten wirklich? Und wann sind Flüge am günstigsten? EUclaim gibt 5 Tipps, mit denen die Reisekasse geschont wird.
1. Familien sollten früh buchen
Familien mit schulpflichtigen Kindern sollten frühzeitig ihren Urlaub buchen. Besonders für Pauschalreisen in den Sommerferien lohnen sich Frühbucherrabatte. Viele Reiseanbieter bieten bis Ende Februar echte Schnäppchen für Familien an.
2. Reisebüro vs. Online-Buchung
Früher ging der erste Weg bei der Urlaubsplanung ins Reisebüro. Heute werden immer mehr Reisen online gebucht. Wer Wert darauf legt, fundiert zum Urlaubsziel beraten zu werden, ist im Reisebüro gut aufgehoben. Und die Buchung im Reisebüro muss nicht immer teurer sein. Tatsächlich kosten Pauschalreisen im Internet und im Reisebüro gleich viel. Grund dafür: Veranstalter-Reisen müssen laut Gesetz überall den gleichen Preis haben.
3. Last-Minute für Spontan-Bucher
Flip-Flops, Bermudas und Bikini in den Koffer packen, ab zum Flughafen und einfach mal ein paar Tage in die Sonne fliegen? Wer flexibel und spontan reist, für den sind Last-Minute-Angebote ideal. Bei einer Buchung weniger als 72 Stunden vor Reisebeginn können Schnäppchenjäger richtig Geld sparen. Echte Last-Minute-Reisen werden übrigens frühestens zwei Wochen vor Abflug angeboten.
4. Januar ist Sparmonat
Im Sommer nach Spanien und über Weihnachten nach Thailand? Das kann teuer werden, denn diese Reiseziele sind zu diesen Zeiten besonders beliebt. Tipp, um günstig in die Ferne zu kommen: gegen den Trend buchen. Urlaub am Mittelmeer ist im Januar zum Beispiel meist sehr günstig – leider aber auch etwas kälter als in der Hochsaison. Auch der Juni ist noch vergleichsweise günstig. Und auf Mallorca ist es dann schon richtig schön.
5. Neun Wochen
Wer neun Wochen vor Abflug das Ticket kauft, bezahlt den günstigsten Preis. Das hat eine Auswertung des Flugvergleichsportals Skyscanner ergeben. Dies gilt allerdings nur für Flüge von deutschen Airports zu Kurz- und Mittelstreckenzielen. Bei Langstreckenflügen sollte am besten 19 Wochen vor der Fernreise gebucht werden. Flugpreise werden übrigens sogar häufig während eines Tages günstiger. Flugtickets sollten lieber nachmittags oder abends gekauft werden – wenn die Tagesnachfrage nach Geschäftsreisen sinkt.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: