Die Sommerferien und der langersehnte Jahresurlaub stehen vor der Tür. Doch für viele Reisende bedeuten die „schönsten Tage des Jahres“ auch eine Menge Stress. Wir geben Tipps, wie sie entspannt in die freie Zeit starten können.
Reise-Checklisten nutzen
Checklisten aus dem Internet erleichtern das Packen des Urlaubsgepäcks. Einige Portale bieten sogar einen Service an, mit dem Nutzer – je nach Urlaubsziel, Reisestil und Jahreszeit – ihre individuelle Packliste generieren können. So findet zum Beispiel der Steckdosen-Adapter für den Städtetrip nach Dublin sicher den Weg in die Reisetasche.
Wichtige Dokumente getrennt aufbewahren
Nichts vermiest den Urlaub nachhaltiger, als im Ausland sein Portemonnaie mit allen wichtigen Dokumenten zu verlieren. Kopien aller Dokumente, die im Ausland wichtig sind, helfen im Fall der Fälle. Ausweise, Bankkarten und Geld sollten dabei möglichst getrennt voneinander aufbewahrt werden. Dann ist gegebenenfalls nicht alles auf einmal weg.
Geld umtauschen
Wer überwiegend in Europa reist, hat den Stressfaktor „Geld tauschen“ fast vergessen. England und Dänemark nutzen den Euro aber beispielsweise gar nicht. Urlauber, die sich schon daheim um britische Pfund oder dänische Kronen kümmern, fallen auf Reisen nicht auf teure Wechselstuben herein. Umrechnungsapps helfen, ein Gefühl für das fremde Geld zu entwickeln, und ersparen anstrengende Kopfrechnerei.
Wohnung urlaubsfit machen
Wer nach der Reise keine Lust auf einen überfüllten Briefkasten hat, sollte die Tageszeitung für die Urlaubszeit abbestellen und den Nachbarn einen Briefkastenschlüssel da lassen. Das beugt nebenbei auch – ebenso wie Zeitschaltuhren an Lampen – Einbrechern vor. Bevor Urlauber die Wohnungstür hinter sich schließen, sollten sie außerdem angebrochene Lebensmittel entsorgen und die Mülleimer leeren. Fernseher oder Computer vom Netz nehmen – so verbrauchen sie nicht nur weniger Strom, sondern sind auch bei einem Blitzeinschlag geschützt.
Entspannt reisen
Bei einer Reise mit dem Auto ist neben einem sicheren Auto vor allem bequeme Kleidung wichtig. Kühle Getränke, kleine Snacks für zwischendurch und ein paar Spiele für die Kinder halten die Rückbank im Griff. Wer mit dem Flugzeug reist, sollte mindestens zwei Stunden vor Abflug am Check-in-Schalter sein und sich rechtzeitig über die Lage der Parkplätze am Airport informieren. Ein Online-Check-in am Vorabend der Reise kann wertvolle Zeit sparen.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Ihre Frage wird nicht in unseren FAQ beantwortet? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter finden mit Ihnen eine Lösung.
Wir machen derzeit eine Pause und sind daher geschlossen.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Welkom bij Euclaim
Was het eigenlijk de bedoeling om naar Miss Casey te gaan? Dat kan kloppen.
Miss Casey is tegenwoordig onderdeel van EUclaim.
Alle informatie over uw rechten bij problemen rondom uw vlucht of bagage kunt u vinden op EUclaim.nl
Bent u een bestaande klant van Miss Casey, dan kunt u gewoon inloggen met de gegevens die bij u bekend zijn.
Vragen over uw claim bij Miss Casey? Neem dan gerust contact op met onze customer care via 088-0066466 of
customercare@euclaim.nl
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
EUclaim nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu ermögliche
Funktionelle Cookies
legen fest, ob Webseitenbesucher an Studien teilnehmen oder nicht. Besucher werden dadurch nur einmal gefragt ob sie dies möchten oder nicht.
sind ein Jahr gültig.
Analytische Cookies
Über Google Analytics werden anonymisierte Daten über das Surfverhalten erhoben. Auf diese Weise können wir sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen, und die Website basierend darauf verbessern.
Tracking Cookies
liefern Daten um Statistiken zu Webseitenbesuchern zu erstellen und
Cookies sind Computerdateien die eine kleine Menge an Informationen über den Besucher und den Computer des Besuchers enthalten. Diese Informationen werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert und dienen dem Anbieter der Webseite zum Erstellen von Webseitenstatistiken. Cookies speichern verschiedene Arten an Informationen. So kann der Besucher sich zum Beispiel beim nächsten Besuch dieser Webseite automatisch einloggen. Cookies schaden keinerweise Ihrem Computer oder Ihnen selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser wieder zu entfernen. Auf EUclaim.de werden ausschließlich die folgenden Cookies
Sorry, wij bieden geen ondersteuning voor Internet Explorer
Om veiligheidsredenen biedt onze website niet langer ondersteuning voor Internet Explorer. Microsoft onderhoudt niet langer de beveiligingsupdates van Internet Explorer en daarom is het niet meer veilig om online te gaan met Internet Explorer. Meer informatie kunt u hier vinden. Download een geschikte browser als Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Brave of Google Chrome in de onderstaande buttons: