Es ist wieder soweit: In Berlin wird gestreikt. Nachdem bereits am 16. Februar durch einen Warnstreik des Bodenpersonals am Flughafen Berlin-Tegel 162 Flüge und am Flughafen Berlin-Schönefeld 53 Flüge annulliert wurden, sollten sich auch morgen wieder tausende Passagiere auf Flugverspätungen und Annullierungen gefasst machen.
Die Gewerkschaft ver.di rief rund 2.000 Arbeitnehmer zum Streik auf. Ver.di ließ vermelden, dass der Streik unausweichlich sei, da eine Einigung für bessere Arbeitsbedingungen derzeit nicht abzusehen und schier unmöglich scheint.
Berlin ist gerade in diesen Tagen angesagt, da dort zurzeit die Tourismus-Messe ITB stattfindet und zum Wochenende mit bis zu 180.000 Besuchern gerechnet wird.
Anspruch auf finanzielle Entschädigungen gemäß der EU-Verordnung 261/2004 besteht bei einem Streik leider nicht.
Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von drei Arbeitstagen beantworten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern möchten, halten wir es für wichtig, dass Sie wissen, wie und warum diese Cookies verwendet werden. Lesen Sie unsere komplette Cookie-Erklärung hier.
Meine Einstellungen:
Funktionelle Cookies & Analytische Cookies (notwendig):Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Beispiele hierfür sind Cookies für das Einloggen in Ihre Online-Portal und das Chatten mit unseren Mitarbeitern. Die analytischen Cookies werden zum Sammeln begrenzter, anonymisierter Daten mittels Google Analytics verwendet, wie z. B. die Besucherzahl auf der Website.
Marketing-Cookies (optional):Google Analytics sammelt anonyme Daten über das Surfverhalten. So können wir sehen, wie die Besucher die Website nutzen, und die Website verbessern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung von EUclaim auf Websites Dritter zu zeigen.